Novum in der Energiebranche: Strombeschaffung online zum Großhandelspreis
Neues Tool zur internetbasierten Strombeschaffung kalkuliert und kauft zum Großhandelspreis
Vattenfall Europe Sales, der für Größtkunden und Weiterverteiler zuständige Vertrieb der Vattenfall Europe AG, erschließt mit der Einführung des PowerPricer eine neue Kundengruppe. Hanno Balzer, Vertriebsleiter der Vattenfall Europe Sales: „Das ist echter und innovativer Mehrwert auch für Kunden mit geringerem Energiebedarf. Sie profitieren von unseren Erfahrungen und unserem Know-how auf dem Gebiet der flexiblen und großhandelsbasierten Energiebeschaffung für Größtkunden.“
Der PowerPricer bietet für den Kunden den Vorteil, dass Fahrpläne mit einem Jahresvolumen von 1 bis 15 GWh hier mit nur einem Arbeitsschritt in kürzester Zeit eingespielt, in Echtzeit bepreist und gekauft werden können. Innerhalb weniger Minuten erhält er so ein direkt auf Basis des Preisniveaus auf dem Großhandelsmarkt kalkuliertes Angebot, das er sofort annehmen kann.
Nach der Anmeldung erhält der Kunde einen Benutzernamen und ein Passwort für das Einloggen auf www.vattenfall.de/powerpricer. Nach der Eingabe einiger Eckdaten wie Regelzone und Bilanzkreis, hat er die Möglichkeit, den gewünsch-ten Fahrplan in das System einzuspielen. Dieser wird kalkuliert und ein Angebot auf Basis des aktuellen Großhandelsmarktpreises erstellt, das innerhalb von 15 Minuten angenommen werden kann.
Medienkontakt: Steffen Herrmann Telefon (030) 81 82 – 23 21
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.vattenfall.de/powerpricerAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit
Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…