Schnelle Lackhärtung ohne Lösemittel

Live-Demonstration der UV-Strahlenhärtung

Bayer auf der ChinaCoat 2001, Stand C1035-1044

Auf der ChinaCoat vom 14. bis 16. November 2001 in Shanghai, China, können sich Besucher am Stand der Bayer AG die Vorzüge der UV-Strahlenhärtung live vorführen lassen. Bei dieser Technologie handelt es sich um ein sehr leistungsfähiges und gleichzeitig emissionsfreies Lackierverfahren. Die Beschichtungen härten unter Einwirkung von UV-Strahlung innerhalb von Sekunden zu harten Lackfilmen aus. Die für die UV-Strahlenhärtung verwendeten Systeme basieren auf Bayer-Rohstoffen aus dem Sortiment der ungesättigten Acrylate Roskydal® UA, mit denen sich das Potenzial dieser Technologie bestens ausschöpfen lässt. Die Aushärtung wird mit einer Laboranlage der Firma IST METZ GmbH durchgeführt. Live-Demonstrationen zur Beschichtung der unterschiedlichsten Substrate verdeutlichen das vielseitige Anwendungsspektrum der UV-Strahlenhärtung. So kann beispielsweise die Beschichtung von Parkett und Kunststoff auf dem Bayer-Stand verfolgt werden. Daneben wird als ein weiteres Anwendungsgebiet der UV-Strahlenhärtung die Veredelung von Druckerzeugnissen mit Überdrucklacken demonstriert.

Media Contact

BayNews

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie

Bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) verengen sich die kleinen Lungengefäße immer mehr und behindern den Bluttransport in die Lunge. Ein neues Medikament kann diese Veränderung stoppen und möglicherweise sogar…

Neutrinos erstmals in Teilchenbeschleuniger nachgewiesen

Ein Team mit Beteiligung von Forschenden der Universität Bern hat erstmals Neutrinos nachgewiesen, die von einem Teilchenbeschleuniger erzeugt wurden, namentlich vom Large Hadron Collider (LHC) des CERN. Die Entdeckung wird…

Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser

Jedes Jahr am 22. März erinnert der Weltwassertag an die Bedeutung einer der wichtigsten Lebensressourcen. Unser Planet ist zu fast zwei Dritteln mit Wasser bedeckt, aber nicht einmal drei Prozent…

Partner & Förderer