GeoMarkt.NRW – E-Commerce Plattform für Geodaten in NRW

Fraunhofer ISST präsentiert Internetportal auf der INTERGEO 2001

Seine Ergebnisse im Rahmen der Geodaten-Infrastruktur NRW (GDI NRW) stellt das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST vom 19. bis zum 21. September auf der INTERGEO 2001 in Köln vor. Das Institut hat im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen ein Internet-Portal für die Vermarktung von Geodaten als zentrale Handels- und Vermittlungsplattform für Anbieter und Bezieher von Geodaten in NRW realisiert. Mit Blick auf den stark wachsenden Geodatenmarkt soll der Zugang zu Geodaten wesentlich vereinfacht werden. Das Portal ist daher auf den Business-to-Business-Bereich ausgerichtet. Durch den direkten Zugriff über GeoMarkt.NRW können Nachfrage und Angebot direkt und ohne die bisher üblichen Zwischenwege abgestimmt werden.

Eine Besonderheit der vorgestellten Software-Lösung ist ihr innovatives System zur Preisermittlung: Für die komplizierten Abrechnungsmodi, die eine gezielte Preisermittlung für Daten bislang nicht erlaubten, entwickelten die Experten des Fraunhofer ISST den Web Pricing and Ordering Service (WPOS). Mit Hilfe dieser E-Commerce-Lösung lassen sich nun erstmalig die exakten Preise für die angeforderten Daten errechnen. Der Kunde zahlt damit ausschließlich für die Geodaten, die er erhält.

Die Experten des Fraunhofer ISST präsentieren GeoMarkt.NRW als Bestandteil des ersten GDI-Testbed. Im Rahmen des Testbeds wird über GeoMarkt.NRW der plattformübergreifende Zugriff auf Geodaten und -dienste öffentlicher und privater Anbieter ermöglicht. Kooperationspartner des Fraunhofer ISST im GDI-Testbed sind bekannte Namen aus dem Geo-Umfeld: AED Graphics, con terra, CPA Geoinformation, Ingenieurbüro Riemer, das Institut für Geoinformatik der Universität Münster, interactive instruments sowie das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW.
Daneben werden auch Anwendungen im Umfeld von Location Based Services vorgestellt, die über GeoMarkt.NRW mit Geoinformationen versorgt werden.

Das Fraunhofer ISST finden Sie auf der INTERGEO 2001 in Halle 14-2, Stand B360.


Vortrag zum Thema:
»GeoMarkt.NRW – Eine Plattform für Geo-Commerce«
Referent: Dr. Bernhard Holtkamp
Ort: Messeforum GDI NRW und GEOBASIS.NRW, Halle 14.2
Datum 19.9. und 20.9
Zeit: jeweils 14.20 Uhr


Kontakt:
Dipl.Wirt.-Inform. Rüdiger Gartmann, Tel. 0231/9700-732, gartmann@do.isst.fhg.de

Media Contact

Kerstin Szostak idw

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte

h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern

Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie

Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…

Partner & Förderer