Schnell schalten. Förderung mitnehmen. Voraus fahren.
Die TÜV SÜD Akademie bietet umfassende Beratung zu den einzelnen Förderpaketen, Unterstützung in der Antragsstellung und ein breites Spektrum fachbezogener Lehrgänge für Aus- und Weiterbildung, Qualifizierung, Umwelt und Sicherheit, die in den Bereich der staatlich bezuschussten Förderpakete fallen.
Im Jahr 2009 legt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung erstmals ein groß angelegtes finanzielles Förderprogramm für Unternehmen im Güterkraftverkehr auf. Für eine breite Palette zukunftsorientierter Maßnahmen werden staatliche Zuschüsse gewährt. Dabei stehen auch die Bereiche Förderung der Aus- und Weiterbildung, Beschäftigung, Qualifizierung, Umwelt und Sicherheit im Fokus.
Als einer der bundesweit führenden Weiterbildungsspezialisten hat die TÜV SÜD Akademie zahlreiche Lehrgänge, Trainings und Kurse im Programm, bei denen interessierte Unternehmen mit Geldern aus diesem großen staatlichen Fördertopf rechnen können. Das Programm umfasst rund 600 Millionen Euro für 2009. Davon soll ein großer Teil für Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung sowie für Qualifizierung verwendet werden. Speditionsunternehmer, Selbstständige und auch die Beschäftigten in den Betrieben können ihre Kompetenz also gezielt weiterentwickeln und dabei von staatlicher Förderung profitieren.
Schnelle Reaktion sichert Gelder
Um die staatlichen Zuschüsse schon im ersten Jahr der Förderung zu sichern, müssen interessierte Unternehmen jetzt schnell reagieren. Ihr Antrag muss bei der Bewilligungsbehörde, dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG) bis spätestens 15.05.2009 (Stand 02/2009) vorliegen. Gehen Anträge nach diesem Stichtag ein, ist die Beanspruchung von Fördergeldern erst ab 2010 möglich. Die Förderung in Anspruch nehmen können alle Unternehmen die Güterkraftverkehr durchführen, Eigentümer oder Halter von in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen schweren Nutzfahrzeugen (12t) sind und gesetzlich verpflichtet sind, für ihre Fahrzeuge innerhalb Deutschlands Maut zu bezahlen. Ob Speditionsunternehmer, Selbstständiger oder LKW-Berufskraftfahrer: Sie alle haben die Chance zu profitieren. Im Rahmen des aktuellen Programms werden drei Förderpakete bereitgestellt:
· Im ersten Paket für die Anschaffung emissionsarmer, schwerer Nutzfahrzeuge sind bis zu 100 Mio. Euro pro Jahr vorgesehen.
· Das zweite Förderpaket umfasst ca. 90 Mio. Euro pro Jahr für den Bereich Aus- und Weiterbildung.
· Die Förderung in den Bereichen Umwelt und Sicherheit wird mit bis zu 450 Mio. Euro pro Jahr im dritten Paket gefördert.
Berater der TÜV SÜD Akademie verfügen über den aktuellsten Informationsstand zum Förderprogramm und zu allen notwendigen Bewilligungsverfahren. Interessierte Spediteure werden umfassend und individuell informiert und erhalten konkrete Unterstützung beim formellen Antrags-Prozedere.
Als einer der größten Anbieter erstklassiger Qualifizierungen kann die TÜV SÜD Akademie aber auch eine große Zahl der förderungsfähigen Weiterbildungen und Qualifizierungen anbieten. Sie ist seit vielen Jahren auf die Entwicklung von Lehrgangskonzepten zur Erweiterung der Kenntnisse und Fähigkeiten für die Speditions- und Kraftverkehrsbranche spezialisiert und gibt zukunftsorientierte Kompetenz in Form von innovativen Lehrgängen, Seminaren und Trainings weiter. Zu den spezifischen Weiterbildungsangeboten der TÜV SÜD Akademie, die unter die neue staatliche Förderung fallen, gehören praktisch-technische Qualifizierungen ebenso wie Managementwissen für Speditionsunternehmen. Alle Qualifizierungen werden auch als maßgeschneiderte und kompakte Inhouse-Seminare angeboten.
Mehr Informationen dazu gibt es bei allen lokalen Ansprechpartnern der TÜV SÜD Akademie (Telefonnummern und Mailadressen als Anlage) und im Internet unter: www.tuev-sued.de/akademie.
Presse-Kontakt:
Heidi Atzler
TÜV SÜD AG
Unternehmenskommunikation – MENSCH
Westendstraße 199, 80686 München
Tel. +49 (0) 89 / 57 91 – 29 35
Fax +49 (0) 89 / 57 91 – 22 69
E-Mail heidi.atzler@tuev-sued.de
Die TÜV SÜD Akademie GmbH ist in Deutschland und Europa Aus- und Weiterbildungspartner für Industrie, Handel, Gewerbe und Privatpersonen. Mit einem aktuellen Themenangebot aus den Bereichen Management, Gesundheit und Technik begleiten kompetente Trainer in die Arbeitswelt von morgen. TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern in den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und MENSCH. Mit 13.000 Mitarbeitern sind wir an über 600 Standorten präsent. Als Prozesspartner sorgen unsere Spezialistenteams für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. So stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden weltweit.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft
Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht es künftig, Pflanzen bedarfsgerecht zu…

Dauertest für E-Fuel-Produktion
Großversuchsanlage an der TU Freiberg liefert 15.000 Liter synthetischen Kraftstoff. Insgesamt 380.000 Liter grünes Benzin (E-Fuel) plant ein Konsortium aus Forschung und Industrie, darunter auch Teams der TU Bergakademie Freiberg…

Unterwasserschall stört Meeresorganismen bei der Nahrungsaufnahme
Studie von Forscherinnen des FTZ Büsum zeigt Zusammenhang zwischen Lärm und verändertem Fraßverhalten von Ruderfußkrebsen. Viele Meeresbewohner wie etwa Fische, Meeressäuger oder auch Krebstiere produzieren und nutzen Schall für ihre…