Aus der Praxis für die Praxis
Das Studium ist vorüber und nun heißt es, die eigene Karriere auf den Weg zu bringen und als Berufsstarter erfolgreich sein. Doch wo und wie anfangen? Um Studierende auf solche Fragen vorzubereiten, plant die Fachhochschule Jena eine Ferienakademie, welche mit Seminaren und Workshops zu den Themen Beruf, Karriere und Soft Skills informiert.
Dieses Konzept wurde nun von der Hochschulinitiative Neue Bundesländer in Berlin ausgezeichnet. Im Rahmen des Wettbewerbs „Karrierewege – kennen, eröffnen, kommunizieren“ werden Hochschulen geehrt, die für Absolventen den Übergang von Studium zu Leben und Karriere vereinfachen. Damit leisten die Hochschulen einen Beitrag zu attraktiven Studienbedingungen, da die Förderung von Absolventen bei ihrer Berufswahl ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung für einen Hochschulort ist.
Der Preis wurde gestern von Professor Dr. Holger Fischer, Vizepräsident Studium und Lehre der Universität Hamburg, an Prof. Dr. Burkhard Schmager, Prorektor für Studium, Lehre und Weiterbildung der Fachhochschule Jena, in Berlin übergeben. Das Preisgeld in Höhe von 40.000,- € ermöglicht die Einrichtung der Ferienakademie.
Die Veranstaltungen der Ferienakademie werden nach dem Prüfungszeitraum stattfinden und von Dozenten und Referenten aus der Praxis gehalten. Nicht umsonst steht die Ferienakademie unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ und wird auf diese Weise einen Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zu aktuellen, praxisnahen Themen sowie einen unkomplizierten Aufbau von Netzwerken ermöglichen.
Katharina Heidecke
Kontakt: Anja Hartmann
E-Mail: anja.hartmann@fh-jena.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.fh-jena.de/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft
Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen
Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn
Forschende haben erstmals gezeigt, dass sich Mikrovehikel über Ultraschall durch die Blutgefässe des Gehirns von Mäusen steuern lassen. Dies soll dereinst neue Therapien ermöglichen, mit denen punktgenau Medikamente verabreicht werden….