Forschungspreis "Technische Kommunikation 2003" für Wissenschaftler der TU Berlin

Den diesjährigen Forschungspreis „Technische Kommunikation 2003“ der Alcatel SEL Stiftung Stuttgart hat erstmals ein Berliner Wissenschaftler erhalten. Prof. Holger Boche vom Institut für Telekommunikationssysteme der Technischen Universität Berlin wurde am 24. Oktober 2003 in Stuttgart für seine Leistungen zur Verbesserung von Übertragungsqualität und Frequenzauslastung in der Mobilkommunikation ausgezeichnet. Seine Forschungen ermöglichen einen höheren Datentransfer innerhalb der Mobilfunknetze.

Gewürdigt wird auch die Praxisnähe und Darstellung seiner Forschungsergebnisse in der Öffentlichkeit. Holger Boche übernahm 1997 die Leitung der Abteilung „Breitband-Mobilfunknetze“ am Heinrich-Hertz-Institut in Berlin. Seit 2002 ist er Professor für das Fachgebiet Mobilkommunikation an der Technischen Universität Berlin. Der Forschungspreis „Technische Kommunikation“ wird seit 1980 jährlich für herausragende Forschung auf dem Gebiet „Mensch und Technik in Kommunikationssystemen“ an Wissenschaftler außerindustrieller Forschungseinrichtungen vergeben. Er ist mit 20.000 Euro dotiert.

Media Contact

Prof. Dr. Dr. Holger Boche Partner für Berlin

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Endlich getrennt

Wissenschaftler der Universitäten Würzburg und Ottawa haben das jahrzehntealte Problem der Unterscheidung von einfachen und mehrfachen Lichtanregungen gelöst. In der Fachzeitschrift Nature stellen sie ihre neue Methode vor. Der Bau…

So entstehen Fussballmoleküle im Weltall

Seit Langem wird vermutet, dass im All sogenannte Fullerene und deren Abkömmlinge entstehen können – grosse Kohlenstoffmoleküle in Fussball-, Schüssel- oder Röhrchenform. Ein internationales Forschungsteam hat nun mit Unterstützung der…

Material, hör zu!

„Sieben, eins, neun, …“: Eine menschliche Stimme spricht Ziffern, ein Material erkennt diese zu rund 97 Prozent korrekt. Entwickelt wurde das System zur Mustererkennung von Physiker:innen der Universität Duisburg-Essen (UDE)…

Partner & Förderer