Alfried Krupp-Förderpreis für RWTH-Professor Hendrik Bluhm
Univ.-Prof. Dr.rer.nat. Hendrik Bluhm vom Lehrstuhl für Experimentalphysik erhält den Alfried Krupp-Förderpreis für junge Hochschullehrer 2011. Bluhm beschäftigt sich mit der Erforschung und Entwicklung so genannter Halbleiter-Spinqubits.
Diese elektronischen Bauteile könnten eine revolutionäre Leistungssteigerung von Computern für bestimmte Anwendungen ermöglichen. Darüber hinaus entwickelt Bluhm Verfahren, die durch Messung kleinster magnetischer Felder Einblicke in die magnetischen Eigenschaften von Nanoobjekten gewähren.
Bluhm, 1979 geboren, studierte an der Universität Freiburg Physik und wechselte schon vor dem Diplom an die Stanford University in Kalifornien. Im Januar 2008 wurde er dort promoviert. Anschließend forschte er drei Jahre an der Harvard University. Im März 2011 übernahm er den RWTH-Lehrstuhl.
Der Auszeichnung wird im Oktober übergeben und ist mit 1 Millionen Euro dotiert.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.rwth-aachen.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge
Die Zukunft gestalten: DNA-Nanoroboter, die synthetische Zellen modifizieren können
Wissenschaftler der Universität Stuttgart haben es geschafft, die Struktur und Funktion biologischer Membranen mithilfe von „DNA-Origami“ zu kontrollieren. Das von ihnen entwickelte System könnte den Transport großer therapeutischer Lasten in…
Zu welchem Preis? Rauchen mit sinkenden Einkommen und geringerer Bildung verknüpft
Ein neues Papier in Nicotine & Tobacco Research, veröffentlicht von Oxford University Press, stellt fest, dass Rauchen negative Auswirkungen auf das Einkommen junger Arbeitnehmer hat. Dies gilt insbesondere für weniger…
Bekämpfung lebensbedrohlicher Pilzinfektionen durch RNA-Modifikationen
Die Bedeutung von RNA-Modifikationen für die Entwicklung von Resistenzen bei Pilzen lässt auf eine wirksamere Behandlung von Pilzinfektionen hoffen. Ein oft übersehener Mechanismus der Genregulation könnte an dem Scheitern von…