Erste Universitätsprofessur für Facility Management


Erste Universitätsprofessur für Facility Management

Die Universität Karlsruhe hat jetzt die deutschlandweit erste Universitätsprofessur für Facility Management (FM) eingerichtet. Damit sollen die Grundlagen in Ausbildung und Forschung auf den Gebieten kaufmännisches FM, Bewirtschaftungsmanagement und Baubestandsmanagement für einen stetig wachsenden FM-Markt geschaffen werden. Inhaber dieser neuen Professur ist Professor Dr. Kunibert Lennerts (37).

„In Deutschland besteht ein großes Defizit an ganzheitlich ausgebildeten Facility Management-Strategen, betont Professor Lennerts. „Die neue Professur bietet die Chance, diesem Mangel abzuhelfen.“ Die Studierenden sollen in Karlsruhe praxisnah und interdisziplinär ausgebildet werden. „Das fachübergreifende Verständnis muss gefördert werden, da ein effizientes Facility Management die Fachbereiche Bauingenieurwesen, Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik zusammenführt.“ In der Lehre will Lennerts fachübergreifende Teams aus Studierenden bilden, die durch die Zusammenarbeit das erforderliche Verständnis für die einzelnen Anforderungen innerhalb des Facility Management entwickeln. „Die Teams werden Immobilien ganzheitlich theoretisch und praktisch bearbeiten, also von der Entwicklung der ersten Planungsidee über die Erstellung zum Beispiel eines Reinigungsleistungsverzeichnisses und die Planung notwendiger Modernisierungen bis zur späteren Demontage“, so Lennerts. „Maßgeblich für den Erfolg dieser Vorgehensweise ist aus meiner Sicht der permanente Praxisbezug. Nur dann wird diese Teamarbeit einen Prozess „Verständnis durch Verstehen“ auslösen, der das Feld zur effektiven, interdisziplinären Verzahnung öffnen wird.“

Professor Dr. Kunibert Lennerts war bis zu seiner Berufung als Bereichsleiter Immobilienmanagement in der Zentrale der Deutsche Bahn Immobiliengesellschaft mbH in Frankfurt am Main für einen der heterogensten und umfangreichsten Immobilienbestände Deutschlands verantwortlich. Nach seinem Wirtschaftsingenieurstudium in Karlsruhe und Austin/Texas war er selbstständiger Software- und Unternehmensberater im Bereich Projektmanagement und Corporate Real Estate Management (CREM) und promovierte als Assistent an der Universität Karlsruhe im Baubetrieb. Er ist außerdem Mitglied im Redaktionsbeirat der Fachzeitschrift Facility Management und Autor von zahlreichen Veröffentlichungen zu den oben genannten Themenbereichen.


Nähere Informationen:
Professor Dr. Kunibert Lennerts
Tel.: (0721) 608 8226
Kunibert.Lennerts@uni-karlsruhe.de

facility-management@uni-karlsruhe.de


Diese Presseinformation ist im Internet abrufbar unter:
http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi091.html

Weitere Informationen finden Sie im WWW:

Media Contact

Dr. Elisabeth Zuber-Knost

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Mit dem Stampflehm-Roboter auf die Baustelle

Er ist klimafreundlich, feuchteregulierend, wiederverwertbar, leicht abbaubar und ein fast überall verfügbarer Rohstoff: Lehm. Als nachhaltig-ökologischer Baustoff rückt er jetzt wieder in den Fokus. Wie Stampflehmbauteile robotisch-gestützt hergestellt werden können,…

Neues Labor OLALA für Atmosphärenforschung

Optische Untersuchungen an Wüstenstaub für „schärfere“ Satellitenbilder. Eine neue Forschungsgruppe nimmt im September ihre Arbeit in Leipzig am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) auf: Die Nachwuchsgruppe um Dr. Moritz Haarig hat…

Wie Konzepte ins Gehirn gelangen

… und welche Rolle Sprache dabei spielt. Studie zum Zusammenhang von Sprache und Denken von Neurowissenschaftler der Freien Universität Berlin erschienen. Der Einfluss der Sprache auf das menschliche Denken könnte…

Partner & Förderer