null
Mit CS.CT_Controlling Toolbox bietet die Schleupen AG jetzt eine neue, modulare Software für das Controlling der Marktprozesse sowie das Kostencontrolling in Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft. Die Lösung ist auf Basis einer engen Zusammenarbeit mit der macs Software GmbH aus Rottweil entstanden, die sich seit zehn Jahren auf die Entwicklung von mittelstandsorientierter Controlling-Software spezialisiert hat.
CS.CT arbeitet vollintegriert mit den weiteren Modulen des Branchenpakets Schleupen.CS, wie etwa der Vertragsabrechnung, der Finanzbuchhaltung oder dem Auftragsmanagement. Neu ist dabei die synchrone Betrachtung von Energiebezug und –absatz. Damit lässt sich nicht nur eine transparente Deckungsbeitragsrechnung aufbauen, sondern auch eine gezielte Simulation der Effekte von Preis- und Mengenschwankungen beider Marktseiten. Die standardmäßig ausgelieferten Branchentemplates für Planung und Reporting eignen sich für den Einsatz auf allen Ebenen des Managements und verkürzen den Einführungsprozess erheblich.
Im härter werdenden Wettbewerb um Kunden und vor dem Hintergrund des steigenden Kostendrucks im Netz nimmt der Bedarf an leistungsfähigen Controlling-Werkzeugen in der Energiewirtschaft deutlich zu. Wie die jüngste Erhebung einer großen Unternehmensberatung belegt, haben viele Stadtwerke in diesem Bereich einen erheblichen Nachholbedarf. Besonders das Markt- und Vertriebs-Controlling wird bei vielen Unternehmen bislang vornehmlich mit Hilfe von Excel abgebildet. Dies bedeutet nicht nur enorm hohen Zeitaufwand für aufwändige und redundante Pflege der Input-Daten, wie etwa der Tarife, Kundenstammdaten oder Verbrauchsmengen. Insbesondere Planungs- und Erwartungsrechnungen sind auf diese Weise nur schwer zu bewältigen.
Mit CS.CT_Controlling Toolbox bietet Schleupen deswegen nun einen integrierten Planungs- und Controlling-Prozess. Dieser reicht von der Planung der Gemeinkosten über die Preis- und Mengenplanung im Energiehandel bis zur vollständigen Erstellung des Wirtschaftsplans mit Einbeziehung der Instandhaltungsmaßnahmen und Netzinvestitionen. So stehen zeitnah alle wichtigen Informationen aus den unterschiedlichen Unternehmensbereichen zur Verfügung, vom Vertrieb bis hin zum Netzbau und zur Instandhaltung. Diese können dann zu aussagekräftigen Informationen für die strategische Unternehmensführung aggregiert und verdichtet werden.
Die neue Software CS.CT_Controlling Toolbox ist das Ergebnis einer engen Partnerschaft mit der macs Software GmbH aus Rottweil. Schleupen und macs haben sich dabei auf eine klare Arbeitsteilung verständigt: macs liefert die Kernkomponenten für Deckungsbeitragsanalysen, Simulationen, Erwartungsrechnungen und die Planung. Die Schleupen AG hat mit einem eigens zusammengestellten Entwicklungsteam die Integration zu den Vorsystemen von Schleupen.CS (CS.VA, CS.FB, CS.AM, CS.AB) hergestellt. Der Einsatz der Microsoft-Datenbanktechnologie SQL Server 2005, die auch für das Schleupen Datawarehouse verwendet wird, sichert die massendatentaugliche Performanz und Skalierbarkeit. Zudem wird die Konsolidierung der IT-Landschaft vorangebracht, da der Einsatz zusätzlicher Software-Plattformen beziehungsweise proprietärer Schnittstellen entfällt.
Weitere Informationen:Anzeige
Anzeige
Analyse internationaler Finanzmärkte
10.12.2019 | Veranstaltungen
QURATOR 2020 – weltweit erste Konferenz für Kuratierungstechnologien
04.12.2019 | Veranstaltungen
03.12.2019 | Veranstaltungen
Analyse internationaler Finanzmärkte
10.12.2019 | Veranstaltungsnachrichten
Was Vogelgrippe in menschlichen Zellen behindert
10.12.2019 | Biowissenschaften Chemie
Schäden im Leichtbau erkennen durch Ultraschallsensoren
10.12.2019 | Materialwissenschaften