Neun neue Rentenindex-ETFs von iShares auf Xetra gestartet
Seit Montag sind neun neue Rentenindex-ETFs des Emittenten iShares im XTF-Segment der Deutschen Börse handelbar.
Mit acht iShares Renten-ETFs aus der Barclays Indexfamilie haben die Anleger erstmals die Möglichkeit, gezielt an der Wertentwicklung von in Euro denominierten Staatsanleihen einzelner Länder der Eurozone zu partizipieren, und zwar über alle Laufzeiten hinweg und unabhängig vom jeweiligen Kreditrating. Bei den einzelnen Ländern der Eurozone handelt es sich um Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, die Niederlande, Österreich und Spanien.
iShares Barclays Austria Treasury Bond (DE000A1J0BA2)
iShares Barclays Belgium Treasury Bond (DE000A1J0BB0)
iShares Barclays Finland Treasury Bond (DE000A1J0BC8)
iShares Barclays France Treasury Bond (DE000A1J0BD6)
iShares Barclays Germany Treasury Bond (DE000A1J0BE4)
iShares Barclays Italy Treasury Bond (DE000A1J0BF1)
iShares Barclays Netherlands Treasury Bond (DE000A1J0BG9)
iShares Barclays Spain Treasury Bond (DE000A1J0BH7)
Die Gesamtkostenquote liegt jeweils bei 0,20 Prozent.
Der iShares Morningstar $ Emerging Markets Corporate Bond (DE000A1J0BJ3)
bietet die Möglichkeit, an US-Dollar denominierten Unternehmensanleihen der Emerging Markets zu partizipieren. Zurzeit setzt sich der Index aus Anleihen von Unternehmen mit Sitz in Afrika, Asien (ohne Japan), Lateinamerika, Naher Osten und Osteuropa zusammen. Die Gesamtkostenquote liegt bei 0,50 Prozent.
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 992 börsengelistete Indexfonds und ist das größte Angebot unter allen europäischen Börsen. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von 12 Mrd. Euro ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.
Xetra® und XTF® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
Ansprechpartner für die Medien:
Andreas von Brevern Tel.: +49-(0) 69-2 11-1 15 00
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.deutsche-boerse.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Kristallstrukturen in Super-Zeitlupe
Göttinger Physiker filmen Phasenübergang mit extrem hoher Auflösung Laserstrahlen können genutzt werden, um die Eigenschaften von Materialien gezielt zu verändern. Dieses Prinzip ermöglicht heute weitverbreitete Technologien wie die wiederbeschreibbare DVD….