Handelsaufnahme im General Standard: Pacific Retail Merchants AG
Antragsteller ist die VEM Aktienbank AG. Die Rolle des Spezialisten übernimmt die Schnigge Wertpapierhandelsbank AG.
„Wir freuen uns, dass sich die Pacific Retail Merchants AG für den Regulierten Markt der Börse Frankfurt entschieden hat und damit europäische Transparenzstandards erfüllt“, sagte Dr. Cord Gebhardt, Leiter des Primärmarktgeschäfts bei der Deutschen Börse.
„Es erfüllt uns mit Freude und Stolz, dass unsere Aktien jetzt im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sind. Dies ist für Pacific Retail Merchants ein wichtiger Schritt, um das Ziel zu erreichen, ein führendes Unternehmen auf dem asiatischen Markt für getrocknete Meeresfrüchte und pflanzliche Präparate zu werden.
Mit unserer soliden Basis von zehn Filialen in Hongkong und riesigen Expansionsmöglichkeiten in Asien, verschafft diese Notierung für Pacific Retail Merchants Zugang zu Investoren auf der ganzen Welt, die zunehmend an wachsenden, profitablen Unternehmen aus dem asiatisch-pazifischen Raum interessiert sind“, sagte Ronny Yeung, CFO der Pacific Retail Merchants AG.
Nach eigenen Angaben vertreibt die Pacific Retail Merchants AG eine Reihe von traditionellen getrockneten Meeresfrüchten, traditioneller chinesischer Medizin und gesundheitsfördernden Nahrungsergänzungen und verfügt über ein Netzwerk von betriebseigenen Läden in Hongkong. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte auch für den Großhandel.
Ansprechpartner für die Medien:
Andreas von Brevern
Tel.: +49-(0) 69-2 11-1 15 00
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.deutsche-boerse.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand
Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…