Export knackt die Billion-Schallmauer – auch 2013 neue Rekordwerte greifbar
Im Gesamtjahr 2012 werden die deutschen Ausfuhren von Waren nach Einschätzung des BGA nominal um 4 Prozent auf 1.103 Milliarden Euro steigen.
Die Warenimporte steigen mit plus 3 Prozent weniger dynamisch als die Exporte und erreichen 929 Milliarden Euro. Dies ergibt einen Außenhandelsüberschuss in Höhe von 174 Milliarden Euro, der damit um 10 Prozent über dem des Vorjahres liegt.
Für das kommende Jahr 2013 erwartet er ein Wachstum der Exporte um 5 Prozent auf 1.158 Milliarden Euro und für den Import ein Wachstum um 5,5 Prozent auf 980 Milliarden Euro.
„Von unserem kräftigen Wachstum im Asien- und Amerika-Geschäft profitieren als Zulieferer vieler Komponenten auch unsere europäischen Nachbarn, beispielsweise Spanien, Italien und Frankreich. Ohne die Wachstumslokomotive Deutschland wären diese Länder längst in der Depression versunken“, so Börner abschließend.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 523
Telefax: 030/ 59 00 99 529
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.bga.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft
Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen
Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn
Forschende haben erstmals gezeigt, dass sich Mikrovehikel über Ultraschall durch die Blutgefässe des Gehirns von Mäusen steuern lassen. Dies soll dereinst neue Therapien ermöglichen, mit denen punktgenau Medikamente verabreicht werden….