Erster ETC auf deutsche Strompreise
Seit Montag sind zwölf weitere Exchange Traded Commodities des Emittenten db ETC Index plc handelbar.
Mit dem db Strom ETC bekommen die Anleger erstmals die Möglichkeit, in die Wertentwicklung deutscher Strompreise zu investieren. Der Referenzindex db German Electricity EUR Index wird über Elektrizitätsterminkontrakte mit anfänglich einem Kalenderjahr Laufzeit dargestellt. Die entsprechenden Kontrakte werden an der European Energy Exchange (EEX) gehandelt.
Auslaufende Terminkontrakte werden einmal jährlich im November durch einen neuen Jahresterminkontrakt ersetzt.
Der db Commodity Risk Balanced Euro Hedged ETC spiegelt die rolloptimierte Performance von einem Rohstoffkorb wieder, der sich aus folgenden vier Rohstoffsektoren zusammensetzt: Optimum Yield Agriculture, Optimum Yield Energy, Optimum Yield Industrial Metals und Optimum Yield Precious Metals.
Damit werden 14 unterschiedliche Rohstoffe berücksichtigt: Aluminium, Brent Crude Öl, Chicago Weizen, Kupfer, Korn, Benzin, Gold, Heizöl, Erdgas, Silber, Sojabohnen, Zucker, WTI Crude Öl und Zink. Der ETC ist gegen Währungsrisiken abgesichert.
Zusätzlich können Anleger jetzt in gehebelte und inverse Wertentwicklung folgender Rohstoffe investieren: Gold, Silber, WTI Crude Öl, Brent Crude Öl sowie Erdgas.
Alle db ETCs sind mit physischen Goldbarren hinterlegt.
Das Produktangebot im ETC-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit 202 Instrumente. Das monatliche Handelsvolumen der ETCs auf Xetra liegt durchschnittlich bei 900 Mio. Euro.
Xetra® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
Ansprechpartner für die Medien:
Andreas von Brevern Tel.: +49-69-211-1 15 00
Aufstellung der neuen db ETCs mit Angabe der ISIN und Referenzindex.
Die Managementgebühr beträgt jeweils 0,45%:
UBS-ETF ISIN Referenzindex
db Strom ETC DE000A1L9YM6 db German Electricity EUR Index
db Monthly Leveraged Brent Crude Oil ETC (EUR) DE000A1L9YN4
db Monthly Leveraged Brent Crude Oil Euro Unhedged
Index
db Monthly Leveraged WTI Crude Oil ETC (EUR) A DE000A1L9YP9
db Monthly Leveraged WTI Crude Oil Euro Unhedged
Index
db Monthly Leveraged Natural Gas ETC (EUR) I DE000A1L9YQ7
db Monthly Leveraged Natural Gas Euro Unhedged
Index
db Monthly Leveraged Gold ETC (EUR) DE000A1L9YR5 db Monthly Leveraged Gold Euro Unhedged Index
db Monthly Leveraged Silver ETC (EUR) DE000A1L9YS3
db Monthly Leveraged Silver Euro Unhedged Index
db Monthly Short Brent Crude Oil ETC (EUR) DE000A1L9YT1
db Monthly Short Brent Crude Oil Euro Unhedged
Index
db Monthly Short WTI Crude Oil (EUR) DE000A1L9YU9
db Monthly Short WTI Crude Oil Euro Unhedged
Index
db Monthly Short Natural Gas ETC (EUR) DE000A1L9YV7
db Monthly Short Natural Gas Euro Unhedged Index
db Monthly Short Gold ETC (EUR) DE000A1L9YW5 db Monthly Short Gold Euro Unhedged Index
db Monthly Short Silver ETC (EUR) DE000A1L9YX3 db Monthly Short Silver Euro Unhedged Index
db Commodity Risk Balanced Euro Hedged ETC DE000A1L9YY1 db Commodity Risk Balanced Euro Hedged ETC
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.deutsche-boerse.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen
…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe
Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben
Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…