Drei neue SPDR Renten-ETFs auf Xetra gestartet

ETF Name: SPDR Barclays Capital Sterling Aggregate Bond ETF
Anlageklasse: Rentenindex-ETF
ISIN: IE00B3T8LK23
Gesamtkostenquote: 0,20 Prozent
Ertragsverwendung: Ausschüttend
Benchmark: Barclays Capital Sterling Aggregate Bond Index
ETF Name: SPDR Barclays Capital US Aggregate Bond ETF
Anlageklasse: Rentenindex-ETF
ISIN: IE00B459R192
Gesamtkostenquote: 0,20 Prozent
Ertragsverwendung: Ausschüttend
Benchmark: Barclays Capital U.S. Aggregate Bond Index
ETF Name: SPDR Barclays Capital US Treasury Bond ETF
Anlageklasse: Rentenindex-ETF
ISIN: IE00B44CND37
Gesamtkostenquote: 0,15 Prozent
Ertragsverwendung: Ausschüttend
Benchmark: Barclays Capital U.S. Treasury Index
Die ersten zwei neuen SPDR Rentenindex-ETFs der Barclays Capital Bond Index Serie beziehen sich ausschließlich auf in britische Pfund bzw.

ausschließlich auf in US-Dollar denominierte Anleihen, die über ein Investment-Grade und einen fixen Kupon verfügen.

Der Barclays Capital Sterling Aggregate Bond ETF bildet die Wertentwicklung der in britische Pfund denominierten Staatsanleihen, Schatzanweisungen und Unternehmensanleihen ab. Mit dem SPDR Barclays Capital US Aggregate Bond ETF wird in erster Linie die Wertentwicklung von in US-Dollar denominierten Staatsanleihen, Schatzanweisungen und Unternehmensanleihen abgebildet.

Der SPDR Barclays Capital US Treasury Bond ETF ermöglicht es Anlegern an der Wertentwicklung des Barclays Capital U.S. Treasury Index zu partizipieren. Dieser enthält ausschließlich in den USA emittierte Schuldverschreibungen, die nach Marktkapitalisierung gewichtet werden. Die zu berücksichtigenden Anleihen müssen dabei über eine Mindestlaufzeit von einem Jahr zum Zeitpunkt der Indexüberprüfung verfügen.

Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 810 börsengelistete Indexfonds und ist das größte Angebot unter allen europäischen Börsen. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von 13 Mrd. Euro ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.

Xetra® und XTF® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.

Ansprechpartner für die Medien:
Andreas von Brevern Tel.: +49-(0) 69-2 11-1 15 00

Media Contact

Media Relations Gruppe Deutsche Börse

Weitere Informationen:

http://www.deutsche-boerse.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Blühende Mandelplantage in Australien

Mehr als Ernährung: Die Qualität wird durch Bestäuber bestimmt

Ein neuer Blick auf die Besonderheiten von Kulturpflanze-Bestäuber-Wechselwirkungen Die Bestäubung durch Tiere trägt zu einem Drittel der weltweiten Nahrungsmittelproduktion bei, doch inwieweit die Identität von Bestäubern, Pollen und Kulturpflanzensorten die…

Dr. Sanjai Karanth bei Arbeiten am Rasterkraftmikroskop

Enhancing Plant-Based Foods‘ Texture with Field Beans

Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München haben erstmals untersucht, wie aus Ackerbohnen gewonnene Proteinstrukturen auf ein zelluläres Modellsystem für orale, menschliche Tastzellen wirken. Hautsinneszellen dieser Art…

Kakaoplantage des Projekts „Ökologische Intensivierung und Multifunktionalität von genetisch diversen Kakao-Agroforstsystemen in peruanischen Landschaften (Eco-Cacao)“. Baumkulturen wie diese bieten wichtige Einkommensquellen für Einheimische und können – mit nachhaltigen Strategien – die Artenvielfalt schützen.

Biodiversität, Klima und Lebensgrundlagen: Nachhaltige Praktiken für eine grünere Erde

Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen ruft Politik zu mehr Handeln auf Baumkulturen – zum Beispiel Äpfel, Kirschen, Oliven, Nüsse, Kaffee und Kakao – bedecken weltweit mehr als 183 Millionen…