Deutsche Börse bietet neue Prüfung „Fachaufsichtsrat im Prüfungsausschuss/Financial Expert“ an
Nach dem Aktiengesetz muss der Aufsichtsrat in kapitalmarktorientierten Aktiengesellschaften mit mindestens einem unabhängigen Mitglied besetzt sein, das explizit über Fachwissen auf dem Gebiet der Rechnungslegung oder Abschlussprüfung verfügt, dem sogenannten Financial Expert.
Mit dem Ablegen der Prüfung „Fachaufsichtsrat im Prüfungsausschuss/Financial Expert“ können Aufsichtsräte eben diese Qualifikation dokumentieren. Beide Prüfungen sind identisch – lediglich die berufliche Voraussetzung entscheidet über den Titel des Abschlusses.
Eine mehrjährige Berufserfahrung in einer Geschäftsleitungs- bzw. Aufsichtsratsposition oder als Rechtsanwalt ist die Zulassungsvoraussetzung für beide Prüfungen. Zusätzlich müssen angehende „Financial Experts“ besondere Kenntnisse im Bereich der Rechnungslegung – etwa durch eine Tätigkeit als Finanzvorstand – nachweisen.
„Wir möchten mit der Erweiterung unseres Prüfungsangebotes dazu beitragen, Transparenz und höhere Standards an den Kapitalmärkten zu etablieren. Denn wir sind überzeugt, dass die Qualifizierung von Aufsichtsräten ein wesentlicher Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung und –kontrolle ist“, sagte Dr. Alexandra Hachmeister, Head of Regulatory Strategy und Vorsitzende der Prüfungskommission '“Qualifizierter Aufsichtsrat'“ der Capital Markets Academy, dem Trainingscenter der Deutschen Börse.
Die erste Prüfung „Fachaufsichtsrat im Prüfungsausschuss/Financial Expert“ findet am 2. Juni statt. Prüfungsrelevante Themenbereiche sind: Der Financial Expert im Prüfungsausschuss, interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme, Prüfungsaufgabe, Rechnungslegung und Abschlussprüfung.
Über Capital Markets Academy
Die Capital Markets Academy bündelt sämtliche Trainingsaktivitäten der Gruppe Deutsche Börse. Mit einem abgestimmten Angebot aus Zertifikatslehrgängen, Finanzmarktseminaren und Studiengängen ist sie somit erster Ansprechpartner für Kapitalmarkt-Know-how.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Europaweit leistungsstärkster 7-Tesla-MRT ist in Betrieb
Universität Magdeburg übernimmt Führungsrolle in der Bildgebungsforschung. Am Mittwoch, dem 22. März 2023, wurde an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg der europaweit leistungsstärkste 7-Tesla-Magnetresonanztomograph (MRT) feierlich eingeweiht. Im Beisein des Wissenschaftsministers des…

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht
Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige Verfahren zu entwickeln, mit denen in…

Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst
Die Selbstorganisation spezieller Moleküle reicht aus, um Nanoschichten gezielt wachsen zu lassen. Das hat ein Marburger Forschungsteam aus Physik und Chemie herausgefunden. Die beteiligten Wissenschaftler berichten im Wissenschaftsmagazin „Nature Communications“…