Daimler und K+S im Juni umsatzstärkste Werte bei Privatanlegern
Folgende Titel waren bei Privatanlegern im Juni besonders gefragt (Umsatz in Euro):
Deutsche Titel Top 5:
1) Daimler AG, 262 Mio.
2) K+S AG, 224 Mio.
3) Allianz SE, 180 Mio.
4) BASF SE, 154 Mio.
5) Volkswagen AG, 147 Mio.
Internationale Titel Top 5:
1) Apple Inc., 126 Mio.
2) Airbus Group, 53 Mio.
3) Dialog Semiconductor plc, 43 Mio.
4) JinkoSolar ADR, 39 Mio.
5) BB Biotech AG, 34 Mio.
Über die Tradegate Exchange
Die Tradegate Exchange ist eine auf die Ausführung von Privatanleger-Aufträgen spezialisierte Wertpapierbörse. Derzeit sind mehr als 30 Handelsteilnehmer aus Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz angebunden und bieten ihren Kunden aus dem In- und Ausland Zugang. Handelbar sind rund 3.800 Aktien, 1.500 ETPs, 1.600 Anleihen sowie 2.100 Investmentfonds.
Die Orderausführung erfolgt in der Regel per Vollausführung. Die Tradegate Exchange berechnet keine Transaktionsentgelte. Mit Tradegate können sich Anleger jederzeit ein Bild vom aktuellen Marktgeschehen machen: Sie haben Zugriff auf Echtzeit-Börsenkurse für die Indizes DAX, MDAX, SDAX und TecDAX – auch per Tradegate-App für das Smartphone.
Diese kostenlose App wurde bisher mehr als 50.000 Mal heruntergeladen. Seit Anfang 2010 hat die Tradegate Exchange den Status „Regulierter Markt im Sinne der MiFID“. Geschäftsführer sind Thorsten Commichau und Oliver Szabries. Die Deutsche Börse AG ist mit 75 Prozent plus 1 Anteil an der Tradegate Exchange GmbH, dem Börsenbetreiber der Tradegate Exchange, beteiligt.
www.tradegate.de
Ansprechpartner für die Medien:
Patrick Kalbhenn, Tel. +49-(0) 69-2 11-1 15 00
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.deutsche-boerse.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…