Börsengang der ADO Properties S.A. im Prime Standard
Das Gesamtvolumen der Emission lag einschließlich der Mehrzuteilungsoption bei insgesamt rund 456 Millionen Euro. Der erste Börsenpreis betrug 20,10 Euro, der Ausgabepreis lag bei 20,00 Euro.
Begleitet wurde der Börsengang von UBS und Kempen & Co, beide sind auch als Designated Sponsors mandatiert. Spezialist ist die Oddo Seydler Bank AG.
ADO Properties ist nach eigenen Angaben ein in Berlin ansässiges, ausschließlich im Wohnimmobilienbereich tätiges Unternehmen mit einem Immobilienbestand von rund 13.700 Wohneinheiten. Das Portfolio von ADO Properties konzentriert sich auf zentrale Lagen innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings sowie attraktive Bezirke am Stadtrand.
Neuzugänge an der Frankfurter Wertpapierbörse 2015
Prime Standard: 9 Unternehmern
General Standard: 2 Unternehmen
Entry Standard: 2 Unternehmen
Weiterführende Links
Primärmarkt-Statistik
Ansprechpartner für die Medien:
Leticia Adam
Tel.:+49-(0) 69-2 11-1 15 00
media-relations@deutsche-boerse.com
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.deutsche-boerse.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Sehzentren im Gehirn – genetisch auf Action getrimmt
Im Gehirn wandeln spezialisierte Zellnetzwerke von der Netzhaut kommende Reize in angepasste Verhaltensweisen um. Doch was passiert, wenn diese Reize fehlen? Ein Team am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz untersuchte eine…

Molekulare Mechanismen von Pilzinfektionen aufgeklärt
Pilzinfektionen bedrohen Menschen, Tiere und auch Pflanzen, mit teilweise ernsten Folgen. Ein Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankfurt/Main und Aachen einen wichtigen Mechanismus…

CO2-Speicherung im Ozean
Wie Spurenelemente die CO2-Speicherung im Ozean verändern. Eisen und Mangan beeinflussen das Algenwachstum und damit auch den Kohlenstoff-Transport im Südpolarmeer. Der richtige Mix von Spurenelementen ist entscheidend für eine gesunde…