KfW Bankengruppe eröffnet drittes Beratungszentrum in Deutschland
Nach Berlin und Bonn nun auch in Frankfurt Finanzierungsberatung von KfW Mittelstandsbank und KfW Förderbank
Die KfW Bankengruppe hat an ihrem Hauptsitz in Frankfurt a/M ein Beratungszentrum für Existenzgründer und mittelständische Unternehmen sowie private Investoren im wohnwirtschaftlichen Bereich eröffnet. Interessierte haben nach Bonn und Berlin nun auch in Frankfurt die Möglichkeit, sich persönlich bei der KfW über eine Finanzierung beraten zu lassen. Allein im vergangenen Jahr fanden in den KfW-Beratungszentren mehr als 3.000 Gespräche über die verschiedenen Förderprodukte statt.
Wie bisher bietet die KfW Mittelstandsbank darüber hinaus zusammen mit örtlichen Kooperationspartnern Gründern und jungen Unternehmen an weiteren über 40 Standorten in Deutschland monatliche Beratungssprechtage zu Finanzierungsfragen an. Unter www.kfw-mittelstandsbank.de sind nähere Informationen zu den einzelnen Standorten und Terminen aufgeführt. 2003 nahmen deutschlandweit etwa 3.200 Existenzgründer und Jungunternehmer dieses Beratungsangebot in Anspruch.
Damit die Finanzierungsberatung so konkret wie möglich erfolgen kann, sollte zu dem persönlichen Gespräch ein aussagefähiger Investitionsplan mitgebracht werden. Vorab liefert das Internet weitreichende Informationen zu dem Produktangebot der KfW Mittelstandsbank und KfW Förderbank
Telefonisch können sich Gründer und Unternehmer mit ihren Fragen wochentags zu den Themen Mittelstand und Existenzgründung an das Infocenter der KfW Mittelstandsbank mit der Hotline: 01801 – 24 11 24 (zum Ortstarif, E-mail: infocenter@kfw-mittelstandsbank.de) wenden. Private „Häuslebauer“ können sich über das Infocenter der KfW Förderbank mit der Hotline 01801 335577 (zum Ortstarif, E-mail: infocenter@kfw.de) über die Themen Wohnungsbau und -sanierung sowie Umwelt informieren. Beide Hotlines sind montags bis freitags von 7:30 – 18:30 Uhr besetzt. Im vergangenen Jahr haben die KfW-Berater so rund 350.000 Menschen beraten.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.kfw-mittelstandsbank.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge
Menschen vs Maschinen – Wer ist besser in der Spracherkennung?
Sind Menschen oder Maschinen besser in der Spracherkennung? Eine neue Studie zeigt, dass aktuelle automatische Spracherkennungssysteme (ASR) unter lauten Bedingungen eine bemerkenswerte Genauigkeit erreichen und manchmal sogar die menschliche Leistung…
Nicht in der Übersetzung verloren: KI erhöht Genauigkeit der Gebärdenspracherkennung
Zusätzliche Daten können helfen, subtile Gesten, Handpositionen und Gesichtsausdrücke zu unterscheiden Die Komplexität der Gebärdensprachen Gebärdensprachen wurden von Nationen weltweit entwickelt, um dem lokalen Kommunikationsstil zu entsprechen, und jede Sprache…
Brechen des Eises: Gletscherschmelze verändert arktische Fjordökosysteme
Die Regionen der Arktis sind besonders anfällig für den Klimawandel. Es mangelt jedoch an umfassenden wissenschaftlichen Informationen über die dortigen Umweltveränderungen. Forscher des Helmholtz-Zentrums Hereon haben nun an Fjordsystemen anorganische…