Wirtschaftsdaten, Konjunkturprognosen und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte
Tagungsband zu Wirtschaftsdaten, Konjunkturprognosen und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte als INFER Studies Vol. 2 erschienen.
Angesichts zunehmender Verflechtung und Mobilität des Kapitals haben Konjunkturprognosen erhebliche Auswirkungen auf Kapitalmärkte und Wirtschaftspolitik. Diesen Folgen geht der vorliegende Tagungsband zum INFER Workshop im September vergangenen Jahres ebenso nach wie den Erhebungsmethoden, Prognoseverfahren und theoretischen Modellen. Mit dieser weit gespannten Themenstellung wurden jene Institutionen zusammengebracht, die in ihrer täglichen Arbeit aufeinander angewiesen sind: Institutionen, die das volkswirtschaftliche Datenmaterial erheben ebenso wie diejenigen, die diese Daten in ihren Konjunkturmodellen verwenden und die Originalstatistiken bzw. die Konjunkturprognosen in ihrem Finanzmarktresearch einsetzen. Die Beiträge ausgewiesener Experten dienen dazu, die eigene Vorgehensweise zu verdeutlichen sowie die Wünsche und Anforderungen an die anderen Institutionen darzulegen.
In dem Buch sind folgende Beiträge enthalten:
Michael H. Stierle: Einführung: Der Spannungsbogen zwischen Wirtschaftsdaten, Konjunkturprognosen und ihren Auswirkungen auf die Finanzmärkte
Wolfgang Strohm: Die Amtliche Statistik als Grundlage der Konjunkturbeobachtung
Gernot Nerb: Konstruktion und Bedeutung des ifo-Konjunkturtests
Ulrich van Suntum: From the Handelsblatt Frühindikator for Germany to the Handelsblatt-Eurokonjunkturindikator for the Euro-zone
Michael Holstein und Mathias Moersch: Reaktion der Finanzmärkte auf Wirtschaftsdaten: Deutscher Rentenmarkt und US-Konjunktur
Stefan Schneider und Oliver Gehbauer: The Influence of German Macroeconomic News on European Financial Markets
Der Tagungsband kann zu DM 48,- im Buchhandel bezogen werden. Die ISBN-Nummer ist 3-89700-161-6. Eine Bestellung ist auch online möglich: http://www.vwf.de/autoren/3-89700-161-6.php3
Weitere Informationen zum Workshop und zum Tagungsband finden Sie unter http://www.infer-ev.de
Weitere Informationen finden Sie im WWW:
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen
Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren
Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe
Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…