Deutsche Börse schließt Clearstream-Transaktion ab
Integrationsplan von Clearstream in Gruppe Deutsche Börse wird umgesetzt
Die Deutsche Börse hat die Übernahme von Cedel International und dem 50-prozentigen Anteil von Cedel an Clearstream International am Donnerstag erfolgreich abgeschlossen. Die Cedel Aktionäre haben insgesamt 1,76 Mrd. Euro erhalten: 1,6 Mrd. Euro für den Anteil von Cedel an Clearstream sowie weitere 0,16 Mrd. Euro als Gegenleistung für das verbleibende Nettovermögen von Cedel. Damit ist die Clear-stream Übernahme die bislang größte Transaktion in der Geschichte der Wertpapierindustrie. Die Deutsche Börse hat die Übernahme wie gemeldet aus den Erlösen ihres Börsengangs finanziert, aus einer kürzlich durchgeführten erfolgreichen Privatplatzierung und durch ein Commercial Paper Programm. Alle Aktionäre von Cedel haben das Angebot der Deutschen Börse angenommen. Dresdner Bank Luxembourg S.A. agierte als Exchange Agent beim Abschluss der Transaktion.
Die neue Gruppe Deutsche Börse, die durch die Integration Clearstream entsteht, ist der bedeutendste Komplettanbieter von Dienstleistungen für die Wertpapierindustrie. Das Unternehmen bietet Technologie, Dienstleistungen und Produkte vom Handel über Informationsprodukte bis zu Clearing, Settlement und Wertpapierverwahrung an, die auf Straight-Through-Processing und Interoperabilität basieren und die auf jeder Stufe der Wertschöpfungskette frei zugänglich sind. Diese einzigartige Position als integrierter Anbieter der kompletten Prozesskette wird sich auch in der Beteiligung der Kunden in den Gremien widerspiegeln. Mit Eurex als weltweit führender Terminbörse und Clearstream als herausragendem Wertpapierverwahrer wird die Deutsche Börse der führende internationale Transaction-Engine. Daraus resultiert eine hocheffiziente, kostengünstige Prozesskette von der Ordererfassung bis zur Wertpapierverwahrung für Wertpapiere und Derivate. Kunden werden vom optimalen Einsatz ihrer Assets profitieren und können ihre Opportunitätskosten und Risiken reduzieren; Service Levels werden steigen und neue Produkte können schneller eingeführt werden.
Die Integration von Clearstream in die Deutsche Börse wird jetzt wie geplant umgesetzt. Die Deutsche Börse erwartete, dass die vollen Kostensynergien der Transaktion bis Ende 2004 erreicht werden.
Media contacts
Cedel International John Eisenhammer +44-20-72 33 94 44
Clearstream International Yolande Theis +3 52-4 51 10 53 20
Deutsche Börse Walter Allwicher/Frank Hartmann +49-69-21 01-15 00
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.media-relations.deutsche-boerse.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Neue Studie zur genetischen Magnetisierung lebender Bakterien
– große Potenziale für die Biomedizin. Magnetische Bakterien besitzen Fähigkeiten aufgrund der in ihrem Zellinneren verketteten magnetischen Nanopartikel, den Magnetosomen. Ein Forschungsteam an der Universität Bayreuth hat alle ca. 30…

Bei inoperablen Hirntumoren
Kann eine Blutprobe Auskunft über die passende Strahlendosis geben? Radioonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg erhält Else Kröner Memorialstipendium / Forschungsarbeit von Dr. Maximilian Deng zu Tumormarkern aggressiver Meningeome im Blut wird…

Digitalisierungs-Bremse durch Energieeffizienz für Rechenzentren?
Auswirkungen des Energieeffizienzgesetzes. Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende. Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz sollen für sie bald selbst strenge Vorgaben zur Energieeffizienz gelten. Was gut…