Berg- und Talfahrt im Außenhandel hält an
Insgesamt wurden im September 2013 Waren im Wert von 94,7 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 74,3 Milliarden Euro importiert.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die deutschen Ausfuhren um 3,6 Prozent. Die Einfuhren sanken um 0,3 Prozent. Die Außenhandelsbilanz schloss damit im September mit einem neuen Rekordüberschuss von 20,4 Milliarden Euro.
„Die Euroländer profitieren von der Exportstärke Deutschlands. Angesichts der zunehmend binnenwirtschaftlich getragenen Belebung und gut gefüllter Auftragsbücher hierzulande stabilisieren wir zunehmend die Länder um uns herum, die uns mit Produktionsgütern beliefern.
All dies sollte daher nicht vom eigentlichen Problem der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit einiger Teile der EU ablenken. Eine künstliche Schwächung der deutschen Exportstärke wäre nicht mehr als kurzfristige Kosmetik und ginge nach hinten los“, so Börner abschließend.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.bga.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

LZH zeigt individuelle Systemtechnik für Industrie und Weltall
Vom Auftragschweißen bis zum 3D-Druck auf dem Mond: Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt Laser-Systemtechnik auch für außergewöhnliche Herausforderungen auf der Hannover Messe 2023. Das LZH entwickelt komplette Laser-Systemtechnik…

Nachrüstbare elektrochrome Folien für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall
Licht und Wärmeeinstrahlung durch Fenster und Glasfassaden per Knopfdruck regeln, Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten? Schaltbare elektrochrome Folien, die sich dunkel einfärben, dabei aber transparent bleiben, sollen das…

Überraschung in der Quantenwelt
Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator. Magnetische topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger einer Materialrevolution, denn die exotische Werkstoffklasse leitet Elektronen ganz ohne Widerstand. Mit dem Design des ferromagnetischen topologischen Isolators…