Tumorselektive Therapie und Therapieresistenz: Grundlagen und Klinik
Die wissenschaftlichen Zielsetzungen der Forschergruppe betreffen die Verbesserung der Tumorselektivität therapeutischer Ansätze sowie die Aufklärung der molekularen Grundlagen der Therapieresistenz maligner Zellen und ihre Überwindung, insbesondere neue Ansätze zur Erhöhung der Tumorselektivität der Therapie und die molekulare und zelluläre Analyse von Resistenzphänotypen in menschlichem Tumormaterial und neue Ansätze zur Therapieresistenzüberwindung.
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Fachgebiete
Neueste Beiträge

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie
Bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) verengen sich die kleinen Lungengefäße immer mehr und behindern den Bluttransport in die Lunge. Ein neues Medikament kann diese Veränderung stoppen und möglicherweise sogar…

Neutrinos erstmals in Teilchenbeschleuniger nachgewiesen
Ein Team mit Beteiligung von Forschenden der Universität Bern hat erstmals Neutrinos nachgewiesen, die von einem Teilchenbeschleuniger erzeugt wurden, namentlich vom Large Hadron Collider (LHC) des CERN. Die Entdeckung wird…

Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser
Jedes Jahr am 22. März erinnert der Weltwassertag an die Bedeutung einer der wichtigsten Lebensressourcen. Unser Planet ist zu fast zwei Dritteln mit Wasser bedeckt, aber nicht einmal drei Prozent…