Neuartige Reaktionen und Katalysemechanismen bei anaeroben Mikroorganismen

Es sollen folgende Aspekte der Mikrobiologie besonders erforscht werden: 1. Neue anaerobe Mikroorganismen mit besonderen Stoffwechselleistungen: sauerstoffunabhängiger Abbau reaktionsträger natürlicher und synthetischer Verbindungen; neue anaerobe Atmungstypen und anaerobe phototrophe Organismen; definierte syntrophe Kulturen sowie Verbesserung von Kulturtechniken. 2. Biochemie von ungewöhnlichen Reaktionen in Anaerobiern: Untersuchung bekannter Enzyme mit unbekannten Katalysemechanismen, insbesondere mit radikalischen Zwischenstufen; Analyse der neuartigen Prozesse und Reaktionen, die mit den besonderen Stoffwechselleistungen verbunden sind; neue prosthetische Gruppen, Coenzyme und Elektronenüberträger.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Fachgebiete

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neuartiger Ansatz zur Herstellung von Nanomaterialien entwickelt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Friedrich-Alexander- Erlangen-Nürnberg ist es gelungen, Nanomaterialien kontrolliert in einem sogenannten Bottom-Up-Ansatz herzustellen. Wie sie im Fachjournal ACS Nano berichten, nutzen sie dabei…

Auf den Plastik-Geschmack gekommen

Erstmals entdeckt: Neues Enzym aus der Tiefsee baut den Kunststoff PET ab. Plastikverschmutzung verändert zunehmend die Gesundheit der Küsten und Meere. Ein hierbei bekanntes Problem sind Plastikflaschen, die aus dem…

Hirnsignale für gutes Gedächtnis entdeckt

Menschen unterscheiden sich in ihrer Gedächtnisleistung. Forschende der Universität Basel haben nun herausgefunden, dass bestimmte Hirnsignale mit diesen Unterschieden zusammenhängen. Bestimmte Hirnregionen spielen für Gedächtnisprozesse eine entscheidende Rolle. Jedoch war…

Partner & Förderer