Neuartige Reaktionen und Katalysemechanismen bei anaeroben Mikroorganismen
Es sollen folgende Aspekte der Mikrobiologie besonders erforscht werden: 1. Neue anaerobe Mikroorganismen mit besonderen Stoffwechselleistungen: sauerstoffunabhängiger Abbau reaktionsträger natürlicher und synthetischer Verbindungen; neue anaerobe Atmungstypen und anaerobe phototrophe Organismen; definierte syntrophe Kulturen sowie Verbesserung von Kulturtechniken. 2. Biochemie von ungewöhnlichen Reaktionen in Anaerobiern: Untersuchung bekannter Enzyme mit unbekannten Katalysemechanismen, insbesondere mit radikalischen Zwischenstufen; Analyse der neuartigen Prozesse und Reaktionen, die mit den besonderen Stoffwechselleistungen verbunden sind; neue prosthetische Gruppen, Coenzyme und Elektronenüberträger.
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Fachgebiete
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Die Altersdatierung des Flensburg-Meteoriten erfolgte mithilfe der Heidelberger Ionensonde. Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der…