Molekulare Analyse der Entwicklung zellulärer Systeme
Im Zentrum der Arbeiten steht die Analyse zellautonomer und zellinteraktionsbedingter Prozesse, die bei der Entwicklung zellulärer Systeme eine Rolle spielen. Dabei befassen sich einige Arbeitsgruppen mit bestimmten molekularen Grundprozessen als solchen (genetische Rekombination, Signaltransduktion, Myelinogenese, intrazellulärer Proteintransport u. a.), während andere die Entwicklung bestimmter zellulärer Systeme zum Thema haben. Hier stehen im Vordergrund das Zentralnervensystem und das Immunsystem sowie frühe morphogenetische Prozesse wie Gastrulation und Morphogenese des Darmtraktes, aber auch die Blütenentwicklung bei Pflanzen wird bearbeitet.
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Fachgebiete
Neueste Beiträge

Supraleitende Nanodrähte detektieren einzelne Protein-Ionen
Nachweiseffizienz dank extremer Empfindlichkeit 1.000-fach höher als bei konventionellen Ionendetektoren. Einem internationalen Forschungsteam rund um Quantenphysiker Markus Arndt von der Universität Wien ist eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Detektion…

Formationsflug im Orbit
Zwei Satelliten erfolgreich aus Kalifornien gestartet / Technische Universität Berlin setzt mit NanoFF-Projekt neue Maßstäbe in der Kleinsatellitenentwicklung. Am Freitag, den 1. Dezember 2023 sind zwei Kleinstsatelliten der TU Berlin…

HYPERRAUM.TV-Doku: Quantencomputing für Teilchenmodelle
Themenschwerpunkt Quantencomputing (Folge 2): Karl Jansen vom DESY ist Professor für Teilchenphysik. Er versucht in einem großen Projekt die Möglichkeiten des Einsatzes von Quantencomputern für die Teilchenphysik auszuloten. Es könnte…