Molekulare Analyse der Entwicklung zellulärer Systeme

Im Zentrum der Arbeiten steht die Analyse zellautonomer und zellinteraktionsbedingter Prozesse, die bei der Entwicklung zellulärer Systeme eine Rolle spielen. Dabei befassen sich einige Arbeitsgruppen mit bestimmten molekularen Grundprozessen als solchen (genetische Rekombination, Signaltransduktion, Myelinogenese, intrazellulärer Proteintransport u. a.), während andere die Entwicklung bestimmter zellulärer Systeme zum Thema haben. Hier stehen im Vordergrund das Zentralnervensystem und das Immunsystem sowie frühe morphogenetische Prozesse wie Gastrulation und Morphogenese des Darmtraktes, aber auch die Blütenentwicklung bei Pflanzen wird bearbeitet.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Fachgebiete

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel

Einer Forschungsgruppe um die Marburger Biochemiker Dr. Jan Schuller und Professor Dr. Johann Heider sowie Professor Dr. Maciej Szaleniec aus Krakau ist es gelungen, mittels kryogener Elektronenmikroskopie die Struktur des…

KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll in den Meeren

Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, in Küstengewässern und am Strand aufspüren, sondern auch Kunststoffabfälle, die…

Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein identifiziert

Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 ein Jekyll- und…

Partner & Förderer