Molekularbiologie neuraler Mechanismen und Interaktionen
Zentrales Thema des Sonderforschungsbereichs sind Untersuchungen über zelluläre und molekulare Mechanismen, die bei der Signalübertragung und Zell-Zell-Interaktion im Nervensystem eine Rolle spielen. Alle Teilprojekte haben die Analyse von Molekülen zum Gegenstand, die an Signal-Membran-Wechselwirkungen im Nervensystem beteiligt sind. Ein Teilbereich des Sonderforschungsbereichs befasst sich mit verschiedenen Aspekten der oberflächenmembranvermittelten Zell-Zell- und Signal-Zell-Interaktionen. Ein zweiter Schwerpunkt beschäftigt sich mit Untersuchungen einer besonderen Klasse von Signalsubstanzen, den Neuropeptiden. Die Ergebnisse der einzelnen Gruppen sollen einen Beitrag leisten zum Verständnis der Funktion und Struktur von Neuropeptiden, prä- und postsynaptischen Rezeptoren, Zellerkennungsmolekülen und ,,second messenger“-Systemen im Nervensystem.
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Fachgebiete
Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft
Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen
Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn
Forschende haben erstmals gezeigt, dass sich Mikrovehikel über Ultraschall durch die Blutgefässe des Gehirns von Mäusen steuern lassen. Dies soll dereinst neue Therapien ermöglichen, mit denen punktgenau Medikamente verabreicht werden….