Internationales Netzwerk für medizinische Leitlinien gegründet
Leitlinien bilden eine wichtige Grundlage ärztlichen Handelns. Um bei der Erstellung von Leitlinien einerseits Ressourcen zu sparen, andererseits internationale Expertisen zu nutzen, wurde ein internationales Leitliniennetzwerk gegründet.
13 Leitlinien-Agenturen aus 9 Ländern haben am 6. November 2002 in Paris die Gründung des Internationalen Leitlinien-Netzwerks G.I.N. (Guidelines International Network) beschlossen.
Ziele dieser Initative bestehen in der Optimierung der Entwicklung und Nutzung medizinischer Leitlinien, der Einsparung von Ressourcen bei der Leitlinien-Entwicklung und der systematischen Analyse der Effekte von Leitlinien im Gesundheitssystem.
Zu diesem Zweck verpflichten sich die Mitglieder von G.I.N. zum gegenseitigen Austausch aller für die Leitlinien-Erstellung notwendigen Hintergrundinformationen.
G.I.N. wird internationale Workshops und Kongresse organisieren. Die erste Veranstaltung findet im April 2003 in Krakow, Polen statt, der Jahreskongress 2003 im September in Washington DC.
Mitglieder des Gründungskomitees von G.I.N sind :
- Ärztliche Zentralstelle Qualitätssicherung ÄZQ
- National Guideline Clearinghouse (USA)
- Baskische Agentur für Health Technology Assessment BOHTA
- Fundació Biblioteca Josep Laporte, Barcelona
- Finnische Ärztegesellschaft Duodecim
- Finnische Agentur für Health Technology Assessment FinOHTA
- Französische Vereinigung der Krebszentren FNCLCC
- Ludwig Bolzmann Institut für Krankenhausmanagement, Wien
- Niederländische Hausärztevereinigung (NL)
- Niederländisches Institute for Healthcare Improvement CBO
- Scottish Intercollegiate Guidelines Network SIGN (UK)
Zum Vorsitzenden des Gründungskomitees wurde Prof. Dr. G. Ollenschläger, Ärztliche Zentralstelle Qualitätssicherung gewählt. Stellvertretende Vorsitzende wurde Catherine Marshall – New Zealand Guidelines Group, Schatzmeister Teus van Barneveld – CBO.
Kontakt:
G.I.N.
Günter Ollenschläger
Prof. Dr.med. Dr.rer.nat., FRCP Edin, Vorsitzender G.I.N.
Gründungskomitee
c/o
Ärztliche Zentralstelle Qualitätssicherung
Aachener Str. 233-237
D-50931 Koeln, Germany
Fon: 0221-4004-500
Fax: 0221-4004-590
E-mail: ollenschlaeger@azq.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.azq.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Medizin Gesundheit
Dieser Fachbereich fasst die Vielzahl der medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin zusammen.
Unter anderem finden Sie hier Berichte aus den Teilbereichen: Anästhesiologie, Anatomie, Chirurgie, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Pharmakologie, Physiologie, Urologie oder Zahnmedizin.
Neueste Beiträge
Thermodynamisch inspirierte Laserstrahlsformung entfacht einen Hoffnungsschimmer
Inspiriert von Ideen aus der Thermodynamik haben Forscher der Universität Rostock und der University of Southern California eine neue Methode entwickelt, um hochenergetische Laserstrahlen effizient zu formen und zu kombinieren….
Ein Atem frischer Luft: Fortschrittliche Quantenberechnungen ermöglichen COF-999 CO₂-Adsorption
Quantenchemische Berechnungen an der HU ermöglichen die Entwicklung neuer poröser Materialien, die durch eine hohe Absorptionskapazität für CO₂ gekennzeichnet sind. Klimaforscher sind sich einig: Um die Klimakrise zu überwinden, müssen…
Warum globale Dürren, die mit dem Klimawandel verbunden sind, uns beeinträchtigen
Eine von der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL (Schweizerisches Bundesinstitut für Wald, Schnee und Landschaft) geleitete Studie zeigt, dass die Anzahl der langanhaltenden Dürren in den letzten 40 Jahren besorgniserregend zugenommen hat….