Herzchirurgie aus Erlangen live im Internet
Medizinische Fakultät
Herzchirurgie live aus dem Operationssaal ist am 12. Dezember im Internet zu sehen. Aus dem Zentrum für Herzchirurgie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ab 18.00 Uhr eine Herzklappenoperation unter der Adresse www.blick-in-den-op.de live mitzuerleben.
In Zusammenarbeit mit dem Internet-Medizinforum „medicine-worldwide Berlin“ lädt das Zentrum für Herzchirurgie alle Interessenten zu einer erstmalig in Europa durchgeführten Live-Übertragung einer Herzklappenoperation im Internet ein.
Ab 18.00 Uhr steht die Liveschaltung in den Herzchirurgischen OP der Universität, in dem ein Team um Oberarzt Dr. med. Richard Feyrer eine Aortenklappenersatzoperation durchführt. Prof. Dr. Michael Weyand, Direktor des Zentrums für Herzchirurgie, wird zusammen mit dem Arzt Bernd Braun die Operation kommentieren. Anschließend besteht ab etwa 19.00 Uhr die Möglichkeit zu einem einstündigen Internet-Chat mit Prof. Weyand.
Mit der Live-Übertragung versteht sich als Informationsangebot für (Fach-) Ärzte, deren Patienten und Angehörigen sowie Medizinstudenten. Sie können sich einen komfortablen und unproblematischen Einblick in die Herzklappenchirurgie zu verschaffen.
Die erste Operation an einem Menschen mit geöffnetem Herzen und angeschlossener Herzlungenmaschine gelang dem US-Amerikaner John Gibbon am 06. Mai 1953. Damit läutete er das Zeitalter der modernen Herzchirurgie mit extrakorporaler Zirkulation ein.
Dank der digitalen Vernetzung des Zentrums für Herzchirurgie können hochauflösende Videosignale in entsprechender Qualität direkt übertragen werden. Um eine gute Übertragungsqualität zu sichern, wird unter www.blick-in-den-op.de um eine (anonyme) Vorregistrierung via E-Mail gebeten.
Weitere Informationen:
Dr. med. Richard Feyrer
Zentrum für Herzchirurgie der Universität Erlangen-Nürnberg
Tel.: 09131/85-33217
richard.feyrer@herz.imed.uni-erlangen.de
Weitere Informationen finden Sie im WWW:
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Medizin Gesundheit
Dieser Fachbereich fasst die Vielzahl der medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin zusammen.
Unter anderem finden Sie hier Berichte aus den Teilbereichen: Anästhesiologie, Anatomie, Chirurgie, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Pharmakologie, Physiologie, Urologie oder Zahnmedizin.
Neueste Beiträge

Sichere Entsorgung von hochradioaktivem Abfall
Wie lange sind Behälter mit hochradioaktivem Abfall technisch sicher? Und welcher Behälter eignet sich für welches Endlager? Dazu hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zwei neue…

Wenn jedes Detail zählt: Wärmetransport in Energiewerkstoffen
Forschende des NOMAD Laboratory am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben Einblicke in die mikroskopischen Mechanismen gewonnen, die die Wärmeleitfähigkeit in thermischen Isolatoren bestimmen. Durch ihre computergestützte Forschung haben sie gezeigt, dass…

Auf der Suche nach der gläsernen Ordnung
Forscher der Professur Simulation naturwissenschaftlicher Prozesse der TU Chemnitz beleuchten die geometrischen Grundlagen des Phasenübergangs in ungeordneten Magneten. Magnetische Systeme sind aus dem Alltag und vielen technischen Anwendungsfeldern – etwa…