Weitersagen: Uni Bonn bietet einen Newsletter an!


Tipps und Informationen rund um die Alma mater

Was gibt es Neues an der Universität Bonn? Selten war es leichter, eine Antwort auf diese Frage zu bekommen, denn seit Anfang der Woche bietet die Universität Bonn einen neuen Informationsdienst für Studierende, Mitarbeiter, Professoren aber auch alle anderen, die sich für die Alma mater bonnensis interessieren. Per E-Mail verbreitet die Pressestelle der Universität in Zukunft regelmäßig Nachrichten und Hinweise, Veranstaltungstipps und Termine.

An alle E-Mail-Adressen, die vom Regionalen Hochschulrechenzentrum (RHRZ) der Uni Bonn verwaltet werden, wurde der Newsletter einmalig versandt. Die Empfänger müssen sich nun entscheiden, ob sie den Dienst abonnieren wollen. Jeder kann den E-Mail-Newsletter beziehen, der während des Semesters monatlich erscheinen soll. Dazu müssen Interessenten lediglich ihre E-Mail-Adresse im Internet unter http://www.verwaltung.uni-bonn.de/presse/newsletter.htm in ein Online-Formular eintragen.

Weitere Informationen finden Sie im WWW:

Media Contact

Dr. Andreas Archut idw

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen

Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen

Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser

Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…

Partner & Förderer