Rollende Werkbank
Aber auch in der Industrie benötigen die Werker robuste und flexibel einsetzbare Arbeitsflächen für Montage- und Reparaturarbeiten. Gedore stellt die Werkbank 1506 XL vor, die obendrein viel Stauraum für Werkzeuge, Ersatzteile und kleine Utensilien hat.
Dieses nützliche Möbelstück hat eine breite Arbeitsfläche sowie zwei identische Schubladenblöcke, die 60 Kilogramm Last vertragen. Die Einhandbedienung mit Sicherheitsverriegelung verhindert ein ungewolltes Öffnen der Schubladen. Die Werkbank lässt sich mittels Zylinderschloss zentral verschließen.
Das Fahrwerk ist rollengelagert und mit zwei Lenkrollen (Durchmesser 125 Millimeter) und zwei Bockrollen (Durchmesser 200 Millimeter) leicht zu manövrieren. Beide Rollen sind mit Totalfeststellern ausgerüstet, sodass der Tisch sicher feststeht und dem Werker während seiner Arbeit nicht entkommen kann. Der Hersteller hat diese Werkbank hochwertig und robust ausgeführt, unter anderem mit einer 30 Millimeter starken Multiplex-Schichtholzplatte aus Buche.
Die Arbeitshöhe ist mit 985 Millimeter anwendungsfreundlich und ergonomisch bemessen. 700 Kilogramm schafft die Bank statisch, 500 Kilogramm im mobilen Einsatz. Optional bietet der Hersteller eine Rückwand, die mit zwei Gasdruckfedern automatisch hochfahrbar ist; mit entsprechendem Hakensortiment lässt sich hierübersichtlich weiteres Werkzeug anbringen. pb
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.handling.de/Montagetechnik/Werkbank-1506-XL/Rollende-Werkbank.htmAlle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…