Raus damit

Die neuen, präzisen Kugelumlaufbuchsen dienen zur Führung von Auswerferpaketen und zeichnen sich durch unbegrenzte Hübe aus. Ein weiterer großer Vorteil ist die erhebliche Platzersparnis beim Einbau, insbesondere bei Formen mit zwei Auswerferpaketen.

Aber das ist noch nicht alles. Der österreichische Formaufbautenspezialist hat seine Produktpalette auch noch um Zweistufenauswerfer mit Einzelhub und Druckplatten mit Schmiernut erweitert. Mit dem Zweistufenauswerfer mit Einzelhub können Auswerferplatten einzeln verfahren werden.

Die völlig unabhängigen Hübe eignen sich für spezielle Entformprobleme, wie z.B. innenliegende Schieber oder Kernzüge und zur Angusstrennung. Darüber hinaus bietet das österreichische Unternehmen ein umfangreiches Programm an Druckplatten mit Schmiernut, welche für verschiedene Einbauwinkel einsetzbar sind.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Mit dem Stampflehm-Roboter auf die Baustelle

Er ist klimafreundlich, feuchteregulierend, wiederverwertbar, leicht abbaubar und ein fast überall verfügbarer Rohstoff: Lehm. Als nachhaltig-ökologischer Baustoff rückt er jetzt wieder in den Fokus. Wie Stampflehmbauteile robotisch-gestützt hergestellt werden können,…

Neues Labor OLALA für Atmosphärenforschung

Optische Untersuchungen an Wüstenstaub für „schärfere“ Satellitenbilder. Eine neue Forschungsgruppe nimmt im September ihre Arbeit in Leipzig am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) auf: Die Nachwuchsgruppe um Dr. Moritz Haarig hat…

Wie Konzepte ins Gehirn gelangen

… und welche Rolle Sprache dabei spielt. Studie zum Zusammenhang von Sprache und Denken von Neurowissenschaftler der Freien Universität Berlin erschienen. Der Einfluss der Sprache auf das menschliche Denken könnte…

Partner & Förderer