Hygiene-Pneumatikzylinder mit IF-Design-Award ausgezeichnet
Die Zylinderserie HY von SMC Pneumatik umfasst vier Zylindervarianten, die speziell für hygienische Anwendungen entwickelt wurden. Als wesentliches Kennzeichen solcher Zylinder wird die besonders leichte Reinigung hervorgehoben. Ein Grund dafür ist die glatte Oberfläche, ein anderer die erhöhte Signalgeberschiene, die ein einfaches Säubern der Zwischenräume ermöglicht.
Jede Zylinderversion kann mit einer Abdeckung versehen werden. Zum Zylinderzubehör gehören passende Signalgeber, zum Beispiel den Signalgeber D-F6, der sich auf einer Schiene montieren und entlang der Hublänge justieren lässt.
Als Version HYQ wird der Pneumatikzylinder extrem kompakt gebaut. Die Ausführung HYC handelt ist ISO/VDMA-konform und mit einem pneumatischen Dämpfungsmechanismus ausgestattet: Die Betätigung der Dämpfungseinstelldrossel erfolgt über einen Vierkant. Die Drosseleinstellschraube bleibt auch bei Verstellung auf einem unveränderten Höhenniveau.
Führungsstangen verleihen der Zylinderversion HYG eine erhöhte Belastbarkeit bei Seitenkräften. Die geschlossene Stangenführungen sind mit einer besonderen Keramikbeschichtung und einer externen Entlüftungsmöglichkeit versehen. Beim Zylinder HYB handelt es sich um eine runde, laut Hersteller besonders leichte Aluminiumausführung. Aufgrund der gleichen äußeren Konfiguration lassen sich – so SMC Pneumatik – die Zylindervarianten HYB und CG1 problemlos gegeneinander austauschen (Kolbendurchmesser 32 bis 100 mm).
Anwendungen für diese Zylinderserie werden bei Anlagen und Automatisierungssystemen in der Medizintechnik, Nahrungsmittel-, Getränke- und Verpackungsindustrie gesehen.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen
Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen
Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser
Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…