PARITYERP unterstützt neue EU-Zahlungsverkehrnorm
Ab Januar 2008 werden alle Überweisungen und Gutschriften in Euro zwischen den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie den EFTA (European Free Trade Association)-Ländern Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz nach den SEPA-Standards ausgeführt.
Entsprechend hat Parity Software, Schwieberdingen, die in ihrem modularen IT-Komplettpaket integrierte Finanzbuchhaltung FB1000 im Zahlungsverkehr um die SEPA-Datenformate erweitert, so dass den PARITY-Anwendern im Rahmen ihrer Wartungsverträge von Anfang an die Harmonisierung des Euro-Zahlungsverkehrs offen steht.
In der Single Euro Payments Area gestalten sich laut Deutscher Bundesbank bargeldlose grenzüberschreitende Transaktionen so einfach, sicher und effizient wie nationale Zahlungen.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/managementundit/finanzen/articles/96218/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…