Bildschirmdiagonalen von 3,5 bis 5,7"
Die Version PH320240T-004-IC-1Q mit QVGA-Auflösung hat eine Bildschirmdiagonale von 3,5″. Mit LED-Beleuchtung und einer Betriebstemperatur von –20 bis 7 0°C ist das TFT-Modul auf Industrie-Ansprüche zugeschnitten. 24 Bit sorgen für ein brillantes Bild, und dank der geringen Leistungsaufnahme der LED-Hintergrundbeleuchtung von 64 mW ist das Display auch für portable Applikationen geeignet.
Das transmissive PH480272T-001-IA0Q ist ein 4,3″ großes TFT mit weißer LED-Beleuchtung und einer Auflösung von 480 × 272 Pixel. Mit einer Betriebstemperatur von –20 bis 70 °C und einer Lagertemperatur von –30 bis 80 °C verfügt auch dieses Display über die üblichen industrietauglichen Spezifikationen.
Die Version PH3202240T-005-IQ hat eine Bildschirmdiagonale von 5,7″ und die Außenabmessungen 159,8 mm × 111,0 mm × 8,0 mm. Bei einem aktiven Sichtfeld von 115,2 mm × 86,4 mm beträgt die Auflösung 320 × 240 Pixel. Die weiße LED-Hintergrundbeleuchtung erzeugt eine Helligkeit von 450 cd/m2 bei einer typischen Leistungsaufnahme von 248 mW.
Alle TFTs sind RoHS-konform und auf Wunsch mit resistivem Touchpanel erhältlich. Das Produktangebot von Abacus Deltron umfasst weitere Standard-Displays von Powertip sowie kundenspezifische Lösungen und Zubehör wie Ansteuerkarten, Inverter und Kabelsätze.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/industrieelektronik-sensorik/articles/91783/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

CT der Lunge: Neue Methode macht gleichzeitig Struktur und Funktion sichtbar
Ein Radiologie-Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat eine neue Technik zur Bildgebung der Lunge entwickelt. Bei den Untersuchungen nutzt es die innovative photonenzählende Computertomografie (CT). Die Aufnahmen schaffen neue…

Neuartiger Ansatz zur Herstellung von Nanomaterialien entwickelt
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Friedrich-Alexander- Erlangen-Nürnberg ist es gelungen, Nanomaterialien kontrolliert in einem sogenannten Bottom-Up-Ansatz herzustellen. Wie sie im Fachjournal ACS Nano berichten, nutzen sie dabei…

Auf den Plastik-Geschmack gekommen
Erstmals entdeckt: Neues Enzym aus der Tiefsee baut den Kunststoff PET ab. Plastikverschmutzung verändert zunehmend die Gesundheit der Küsten und Meere. Ein hierbei bekanntes Problem sind Plastikflaschen, die aus dem…