Twin-Sicherheitsschalter sichern gleichzeitig zwei Türen ab
Beide Baureihen haben, wie die bekannten Sicherheitsschalter STP und SGP, ein Kunststoffgehäuse und einen Metallkopf.
Mit ihrem neuen Doppelkopf können die Schalter STP Twin und SGP Twin ab sofort zwei Schutztüren (Dreh- und Schiebetüren) mit nur einem einzigen Schalter absichern. Nicht nur die Einsparung eines Sicherheitsschalters, sondern auch die Reduzierung des Verdrahtungsaufwandes sowie die Möglichkeit, den Aufwand für die Auswertung zu verringern, machen die Twin-Ausführungen zur „Spar-Lösung“.
Durch die gleiche Betätigerfamilie kann zwischen dem SGP Twin ohne Zuhaltung und dem STP Twin mit Zuhaltung gewählt werden.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Neuer Wirkstoff aus Bakterien könnte Pflanzen schützen
Bakterien der Gattung Pseudomonas produzieren einen stark antimikrobiellen Naturstoff. Das haben Forschende des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) entdeckt. Sie wiesen nach, dass die Substanz sowohl gegen pflanzliche Pilzkrankheiten…

Entwicklung eines nachhaltigen Stromnetzes
Forschungsteam der TU Chemnitz arbeitet an einer nachhaltigen und smarten elektrischen Infrastruktur auf der Basis von Wasserstofftechnologien. Die Sächsische Aufbaubank (SAB) fördert das Projekt „HZwo: StabiGrid“ an der Technischen Universität…

Biokraftstoffe mit Strom boostern
Neues Verbundprojekt macht Herstellung von Biokraftstoffen effizienter. In einem zu Jahresbeginn gestarteten Projekt unter Koordination der Technischen Universität München (TUM) will ein Bündnis aus Forschungsinstitutionen und Unternehmen den ökologischen Fußabdruck…