Pneumatisches Bremssystem für Linearmotoren und vertikale Achsen
Das Bremssystem wird in drei Größen mit Haltekräften von 400 bis 5000 N gefertigt.
Die Bremssysteme, die speziell für Anwendungen in Linearmotoren entwickelt wurden, sorgen bei den dort üblichen hohen dynamischen Anforderungen für sicheres Halten, so der Hersteller.
Sie lassen sich auch in bestehende Achsen einfach nachrüsten und bieten damit die heute vielfach geforderte zusätzliche Sicherheit. Die Bremsen werden pneumatisch gelüftet und arbeiten nach dem Fail-safe-Prinzip.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Numerische Simulationen reproduzieren Schlüsseleigenschaften von Asteroiden und Kometen
Mit Simulationen, die feinere Details modellieren als je zuvor, haben Forscher*innen eine Schlüsselphase bei der Entstehung von Planeten in unserem Sonnensystem modelliert: die Art und Weise, wie sich zentimetergroße „Pebbles“…

76 Prozent der erfassten Insektenarten nicht von Schutzgebieten abgedeckt
Die Zahl der Insekten ist in vielen Teilen der Welt rückläufig. Schutzgebiete könnten einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung bedrohter Insektenarten leisten, doch Forschende unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative…

CCAT-prime-Teleskop wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
Die Montage des seit langem geplanten Submillimeter-Teleskops sowie die Bauarbeiten an seinem künftigen Standort in der chilenischen Atacama-Wüste sind entscheidend vorangekommen / Das Projektteam rechnet nun mit der Inbetriebnahme in…