Kleinsteuerung als Stand-Alone-SPS oder dezentraler Ethernet-Controller
Die Steuerungen können als Stand-Alone-SPS oder als dezentrale Intelligenz in einem Ethernet-Netzwerk betrieben werden. Alle Ethernet-Controller haben die Protokolle Modbus TCP, ADS/TCP und ADS/UDP sowie BootP, DHCP, SNTP und SMTP implementiert.
Der BC9050 ist ein kostengünstiger Ethernet-Controller in einem kompakten Gehäuse. Im Vergleich zum BC9050 haben die Ethernet-Controller BC9020 und BC9120 einen höheren Programm- und Datenspeicher. Der BC9120 hat zwei Ethernet-Ports, die als 2-Kanal-Switch fungieren. Damit können die I/O-Stationen, anstatt in der klassischen Sterntopologie, als Linientopologie aufgebaut werden.
Das Beckhoff-Busklemmensystem besteht aus über 250 verschiedenen I/O-Klemmen-Typen, und unterstützt 17 Feldbus-/Industrial-Ethernet-Lösungen. Mit einem Busklemmen Controller als Kopfstation wird das I/O-System zur universellen Kleinsteuerung. Mit den drei neuen Steuerungen für Ethernet TCP/IP erweitert Beckhoff das Portfolio zu einer feinskalierbaren Ethernet-Steuerungswelt.
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/steuerungstechnik/articles/100624/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge
Mehr Qualität in Fertigungsprozessen durch akustisches Monitoring
Startschuss für überregionales Innovationsforum Gefördert durch das BMBF fiel am Fraunhofer IDMT zum Jahresbeginn der Startschuss für den Aufbau eines überregionalen Netzwerks für Akteure aus den Bereichen Fertigungstechnik, Maschinen- und…
Ein rein organischer Lochleiter
Feuchtestabiler, undotierter organischer Lochleiter verleiht Perowskit Solarzellen 21 % Wirkungsgrad Stabile, leistungsstarke Perowskit-Solarzellen benötigen stabile, leistungsstarke Leiterschichten. Wissenschaftler haben den ersten organischen Lochleiter entwickelt, der eine hohe Ladungsbeweglichkeit und Luftstabilität…
Alte und junge Planeten: Das Sonnensystem entstand in zwei Schritten
Ein internationales Team von Forschern der University of Oxford, der LMU München, der ETH sowie der Universität Zürich und des Bayerischen Geoinstituts an der Universität Bayreuth hat eine neue Theorie…