Baukastensystem sorgt für Effizienz und Sicherheit in der Fabrik

Die Industrietreppen „made in Germany“ erfüllen die Norm für ortsfeste Zugänge zu maschinellen Anlagen EN ISO 14122. Trotz des geringen Gewichts weisen die Alu-Konstruktionen eine hohe Stabilität auf. Die Seitenprofile sind aus extrem widerstandsfähigen Strangpressprofilen.

Das Plus an Sicherheit bieten die absolut stand- und trittsicheren Stufenbeläge der Industrietreppen. Die Stufenprofile sind geschlossen und weisen dadurch maximale Steifigkeit auf. Die Stufeneinfassprofile sind nicht – wie meist üblich – genietet, sondern geschweißt, was die Lebensdauer verlängert. Bei allen Treppen kann zwischen einer geschraubten und einer geschweißten Holm-Stufen-Verbindung gewählt werden. Der Vorteil der geschraubten Variante ist ein problemloser Austausch defekter Stufen.

Die Geländer der Mauderer-Industrietreppen werden in einer verschraubten und einer steckbaren Ausführung angeboten. Sie sind an die Arbeitsbedingungen in der Praxis angepasst und ergonomisch gestaltet. Eine Detailkonzeption findet sich in den ausgeklügelten Geländerverbindungen wieder. Das innovative Stecksystem in Kombination mit Schweißverbindungen sorgt für einen bündigen Übergang. Der Versand erfolgt in werkseitig vormontierten Bauteilen. Neben den Standardprodukten gehören individuelle Lösungen, die millimetergenau an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden, zu Mauderers Stärken.

Media Contact

Jürgen Schreier MM MaschinenMarkt

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neuartige Wärmeträger und Luftwand erhöhen Effizienz solarthermischer Kraftwerke

Solarthermische Kraftwerke arbeiten umso effizienter, je höher die im Receiver erreichten Temperaturen sind. Auch die konvektiven Wärmeverluste spielen eine große Rolle für den Ertrag. Im Verbundprojekt »HelioGLOW« adressierte das Fraunhofer-Institut…

Sicherheit elektronischer Schaltungen beweisen

Funkautoschlüssel, Kartenlesegeräte oder Smart-Home-Techniken benötigen sichere elektronische Schaltungen. Doch auch kryptografische Verfahren, die in der Theorie hundertprozentig sicher sind, werden in der Praxis regelmäßig gebrochen – weil Veränderungen in den…

Wettbewerb zwischen den Gehirnhälften im Schlaf

Der Mensch ist beidseitig symmetrisch. Unser Gehirn besteht aus zwei Hälften, den so genannten Hemisphären, die über spezielle Faserbahnen, die durch die Mittellinie verlaufen, miteinander kommunizieren. Jede Hemisphäre ist für…

Partner & Förderer