Online-Wörterbuch mit Synonym-Suche gestartet

Kostenloses Deutsch-Englisch Wörterbuch mit Synonym-Suche ab sofort verfügbar

Mit „woerterbuch.info“, einem Produkt der Pagedesign GmbH, kann ab sofort jeder Internet-Benutzer kostenlos auf ein Englisch/Deutsch Deutsch/Englisch – Wörterbuch mit zweisprachiger Synonym-Suche zugreifen.

Fremdwörter, insbesondere englische Wörter, gehören heute zum täglichen Sprachgebrauch in der Schule, im Büro oder zu Hause. Das Online-Wörterbuch „woerterbuch.info“ bietet nun ab sofort ein kostenloses, einfaches Übersetzungsmodul an. Die Benutzung ist kinderleicht und vollautomatisch. Das Programm erkennt sogar selbstständig, ob es sich um ein deutsches oder englisches Wort handelt und übersetzt dieses entsprechend. Dabei liefert „woerterbuch.info“ neben der direkten Übersetzung auch zusammengesetzte Worte oder hilfreiche Begriffe aus dem üblichen Sprachgebrauch. Desweiteren steht dem Benutzer auch ein umfangreiches Synonym-Wörterbuch in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung.

Der Service „woerterbuch.info“ beinhaltet zur Zeit bereits über 500.000 Eintäge und ist damit eines der umfangreichsten Online-Wörterbucher. Auch Kooperationspartner interessieren sich bereits für das neue Angebot: So durchsucht beispielsweise die Suchmaschine fastbot optional die Datenbank des neuen Dienstes.

Als zukünftiges Highlight ist unter anderem eine Sprachausgabe und die Integration von weiteren Fremdsprachen geplant. Weiterhin wird „woerterbuch.info“ seine Nutzer einbeziehen: Schon bald wird jeder eigene Wortvorschläge sowie Übersetzungen in das System einbringen können, die nach positiver Prüfung durch ein Redaktionsteam in die Datenbank aufgenommen werden.

Media Contact

Yves Brinkmann Pagedesign GmbH

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Kommunikation Medien

Technische und kommunikationswissenschaftliche Neuerungen, aber auch wirtschaftliche Entwicklungen auf dem Gebiet der medienübergreifenden Kommunikation.

Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Interaktive Medien, Medienwirtschaft, Digitales Fernsehen, E-Business, Online-Werbung, Informations- und Kommunikationstechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft

Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht es künftig, Pflanzen bedarfsgerecht zu…

Dauertest für E-Fuel-Produktion

Großversuchsanlage an der TU Freiberg liefert 15.000 Liter synthetischen Kraftstoff. Insgesamt 380.000 Liter grünes Benzin (E-Fuel) plant ein Konsortium aus Forschung und Industrie, darunter auch Teams der TU Bergakademie Freiberg…

Unterwasserschall stört Meeresorganismen bei der Nahrungsaufnahme

Studie von Forscherinnen des FTZ Büsum zeigt Zusammenhang zwischen Lärm und verändertem Fraßverhalten von Ruderfußkrebsen. Viele Meeresbewohner wie etwa Fische, Meeressäuger oder auch Krebstiere produzieren und nutzen Schall für ihre…

Partner & Förderer