Verbesserung von Tools für das semantische Netz
Das semantische Netz ist die Vision von einer reichhaltigeren Version des World Wide Web, in welcher Inhalte nähere Informationen über sich selbst tragen. Damit sollen Suchvorgänge, Navigation und kommerzielle Transaktionen erleichtert werden. Im Rahmen des EU BIZON-Projektes wurden neue Funktionen für eine der Softwareanwendungen entwickelt, die diese Vision in die Tat umsetzt OntoBroker.
Da das Internet mittlerweile eine verblüffende Menge und Vielzahl an Inhalten umfasst, benötigen die Benutzer zunehmend intelligente Zugangswege zu den von ihnen gewünschten Informationen. Der OntoBrocker ist eine Software, die entwickelt wurde, um Dokumente zu kommentieren und sie mit Informationen über sich selbst zu kennzeichnen, damit sie der Benutzer leichter finden kann.
Eine Ontologie ist eine Spezifikation oder Beschreibung von Konzepten und Beziehungen, die konsistente Benutzeranfragen zu Informationen und die Kommunikation zwischen Softwareanwendungen und -vermittlern ermöglicht. Der OntoBroker wurde ursprünglich für die intelligente Verarbeitung von Ontologien, ein Grundgedanke des semantischen Netzes, entwickelt. Damit sollten Nutzer beim Zugriff auf Informationen unterstützt werden.
Das BIZON-Projektteam hat der OntoBroker-Software neue Funktionen hinzugefügt, um die Personalisierung von Diensten und die Vorhersage von Benutzerbedürfnissen zu unterstützen. Dies wurde durch die Ergänzung mit Funktionen der künstlichen Intelligenz (KI) wie maschinellem Lernen sowie durch die Unterstützung der Verwaltung von mehreren Ontologien und parallel arbeitenden Benutzern umgesetzt.
Das Projektteam hat darauf hingearbeitet, die Implementierung neuer Funktionen in Anwendungen zu unterstützen. Dazu gehören Inhaltsmanagement, Unternehmensportale oder Portale für andere große Organisationen, die den Zugang zu internen Dokumentationen, Informationen und Kenntnissen verbessern möchten.
Kontaktangaben
Jürgen Angele
Ontoprise Gmbh
Amalienbadstr. 36 (Raumfabrik 29)
76227 Karlsruhe
Tel: +49-721-50980950
Fax: +49-721-50980911
Email: angele@ontoprise.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.ontoprise.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie
Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.
Neueste Beiträge

Fettzellen helfen bei der Reparatur verletzter Nerven
Forschende der Universitätsmedizin Leipzig wollen Regeneration geschädigter Nerven verbessern. Die Verletzung peripherer Nerven im Körper kann Schmerzen und Bewegungsstörungen zur Folge haben. Wie sich geschädigte Nerven besser regenerieren können, haben…

Virtueller Lungenzwilling soll mittels KI Vorhersage von Therapieerfolgen ermöglichen
Innovatives Forschungsprojekt am UKSH. Science-Fiction auf der Intensivstation: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) beteiligt sich an einem Projekt zur Entwicklung personalisierter, KI-gesteuerter virtueller Lungenmodelle, mit deren Hilfe Therapieoptionen vorab überprüft werden…

Rückgewinnen statt schreddern: Batterien effizienter recyceln
Der Markt für E-Autos wächst rapide und damit der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB). Auch deren Recycling ist ein wichtiger Baustein im Produktionskreislauf. Aktuelle Verfahren zerlegen die aktiven Batteriematerialien in ihre…