Gehäuse aus Edelstahl für den Ex-Bereich

Die 140 robusten, ATEX- und IECEx-zugelassenen Standardgehäuse sind als Tür- oder Deckelvarianten in neun Bautiefen mit Größen bis 1000 x 1000 x 300 mm erhältlich und bieten Applikationen in industriellen Umgebungen und prozesstechnischen Bereichen einen umfangreichen Schutz.
Für die Praxis konstruiert lässt sich je nach Einbausituation der Türanschlag individuell wechseln. Gleiches gilt für die Montagewinkel. Auch nach mehrmaligem Öffnen sorgt die spezielle Tür- und Deckeldichtung für eine sichere Abdichtung.
Gleichzeitig bildet die Dichtungsauflage eine Ablaufrinne, diese schützt sicher vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz. Der Türöffnungswinkel von 135° ermöglicht ein komfortables Arbeiten im Service und Wartungsfall.
An vier Gehäuseseiten sind Flanschplatten mit patentiertem Dichtungsschutz und unverlierbaren Montageschrauben möglich.
Die Clipsafe-Leergehäuse werden nach Kundenwünschen fertig bestückt mit Reihenklemmen und Kabelverschraubungen und angepasst mit Gewinden, Bohrungen und Rechteckausschnitten.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 (0) 52 35 / 3-4 12 40
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.phoenixcontact.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik
Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.
Neueste Beiträge

Langzeiteigenschaften in Rezyklaten
Neues Projekt für Perspektiven zur stoffstromangepassten Schmelzeaufbereitung. Im Rahmen des Orojektes »Werkstoff- und Langzeiteigenschaften in Rezyklaten« legt das Fraunhofer LBF Grundlagen für die Steigerung des PCR-Anteils nun auch für hochwertige…

Depression vor den Tagen: Serotonin-Transporter im Gehirn erhöht
WissenschaftlerInnen um Julia Sacher vom MPI CBS und Osama Sabri vom Universitätsklinikum Leipzig haben in einer aufwendigen Patientinnen-Studie herausgefunden, dass sich der Transport des Botenstoffs Serotonin im Gehirn bei Frauen…

Der Schlüssel zur Hörentwicklung
In unserem Innenohr gibt es zwei verschiedene Typen von Sinneszellen, die für das Hören zuständig sind. Ein MHH-Forschungsteam hat jetzt den molekularen Schalter für die Bildung dieser inneren und äußeren…