Elastische Handhabungssysteme für schwere Lasten in komplexen Operationsbereichen

Die wissenschaftliche Begleitung der Entwicklung von Handhabungssystemen für schwere Lasten und große Reichweiten sowie die zugehörigen Anwendungsfelder wurden bisher nur wenig beachtet und nicht systematisch bearbeitet. Zielsetzung ist daher die Entwicklung komplexer, umfassender rechnergestützter Werkzeuge zum Entwurf und zur Auslegung von elastischen Handhabungssystemen für schwere Lasten in komplexen Operationsbereichen für einen gewünschten Einsatzbereich.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Fachgebiete

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Ein Erdbeben in der lebendigen Zelle

Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert eine Kooperation der Universitäten Jena und Ulm sowie des ITB in Bingen mit 750.000 Euro im Förderprogramm „CZS Wildcard“. Erdbeben setzen gewaltige Kräfte frei, die enorme Zerstörungen…

Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt

Astronominnen und Astronomen haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Sie haben eine Scheibe um einen jungen Stern in der Großen Magellanschen Wolke, einer Nachbargalaxie von uns, beobachtet. Zum ersten Mal wurde…

Der Evolution des „Kleinen Gehirns“ auf der Spur

Heidelberger Wissenschaftler enthüllen genetische Programme, die die Entwicklung der zellulären Vielfalt im Cerebellum von Menschen und anderen Säugetieren steuern. Die Evolution höherer kognitiver Funktionen beim Menschen wurde bislang hauptsächlich mit…

Partner & Förderer