Kooperation mit Jena Bioscience
Die ATTO-TEC GmbH, Hersteller und Patentinhaber von Fluoreszenzfarbstoffen, und die Jena Bioscience GmbH, Marktführer im Bereich Nukleotid-Analoga, haben eine gemeinsame Vertriebsvereinbarung für die Vermarktung von Fluoreszenzfarbstoff-markierten Nukleotiden unterzeichnet. Beide Vertriebspartner versprechen sich durch die Kombination ihrer Produktportfolios eine stärkere Präsenz in universitären und industriellen Forschungseinrichtungen.
Das Produktspektrum umfasst:
- Markierungen an verschiedenen Positionen mit unterschiedlich langen Linkern;
- Farbstoffe, die den den gesamten sichtbaren Spektralbereich abdecken;
- überragende Eigenschaften im Vergleich mit den meisten anderen erhältlichen markierten Nukleotieden.
(Löslichkeit in Wasser, Signalintensität, Stabilität, minimale sterische Hinderung)
Aus der großen Auswahl können die Kunden ihre maßgeschneiderte Fluoreszenzsonde wählen, die optimal für die gewünschte Anwendung angepasst ist. Sämtliche markierte NTPs werden als einsatzbereite wässrige Lösungen geliefert.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Biowissenschaften Chemie
Der innovations-report bietet im Bereich der "Life Sciences" Berichte und Artikel über Anwendungen und wissenschaftliche Erkenntnisse der modernen Biologie, der Chemie und der Humanmedizin.
Unter anderem finden Sie Wissenswertes aus den Teilbereichen: Bakteriologie, Biochemie, Bionik, Bioinformatik, Biophysik, Biotechnologie, Genetik, Geobotanik, Humanbiologie, Meeresbiologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Zellbiologie, Zoologie, Bioanorganische Chemie, Mikrochemie und Umweltchemie.
Neueste Beiträge

LZH zeigt individuelle Systemtechnik für Industrie und Weltall
Vom Auftragschweißen bis zum 3D-Druck auf dem Mond: Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt Laser-Systemtechnik auch für außergewöhnliche Herausforderungen auf der Hannover Messe 2023. Das LZH entwickelt komplette Laser-Systemtechnik…

Nachrüstbare elektrochrome Folien für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall
Licht und Wärmeeinstrahlung durch Fenster und Glasfassaden per Knopfdruck regeln, Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten? Schaltbare elektrochrome Folien, die sich dunkel einfärben, dabei aber transparent bleiben, sollen das…

Überraschung in der Quantenwelt
Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator. Magnetische topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger einer Materialrevolution, denn die exotische Werkstoffklasse leitet Elektronen ganz ohne Widerstand. Mit dem Design des ferromagnetischen topologischen Isolators…