Johnson Controls Automotive Experience nimmt Innovations-Preis 2010 von PSA Peugeot Citroën entgegen

Johnson Controls, ein weltweit führendes Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und Elektronik, erhält von Philippe Varin, Chairman of the Managing Board PSA Peugeot Citroën, in Paris die Zulieferer-Auszeichnung 2010 in der Kategorie Innovation für das neue Head Medium Display.

Das neue System ist optional bereits für den Peugeot 3008 und den Peugeot 5008 verfügbar.

In der Platinumausstattungsvariante ist das Head Medium Display serienmäßig enthalten. Der Award geht an die 14 besten Automobilzulieferer von PSA Peugeot Citroën und wird in den Kategorien Qualität, Innovation, Lieferung, Service und Kostenmanagement verliehen.

Die Anzeige des Head Medium Displays zeigt wichtige Fahrzeuginformationen wie Geschwindigkeits- oder Abstandhinweise unmittelbar im Sichtfeld des Fahrers an. Möglich wird dies durch eine durchsichtige Scheibe, die aus der Hutze über der Instrumentenanzeige ausgefahren wird. Das eingespiegelte Bild erscheint in einer virtuellen Entfernung von rund 1,80 m und kann vom Auge ohne Akkommodationszeit (Zeit zum Scharfstellen) erkannt werden. Der Fahrer kann die relevanten Displayinformationen deutlich schneller als bei Anzeigen außerhalb des Sichtfeldes wahrnehmen. Johnson Controls hat mit dem Head Medium Display ein System entwickelt, das erhebliches Einsparungspotenzial bietet, da aufwendige und zeitintensive Justierungsarbeiten und eine Beschichtung der Windschutzscheibe überflüssig sind.

„Wir freuen uns, dass wir mit unserem Head Medium Display einen Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr leisten, da der Fahrer seinen Blick nicht mehr von der Straße abwenden muss“, sagt Jeff DeBest, Group Vice President und General Manager Global Electronics bei Johnson Controls Automotive Experience, bei der Übernahme des Preises stellvertretend für das 70-köpfige Projektteam.

Johnson Controls (NYSE: JCI) ist ein weltweit führendes Unternehmen, das ideenreiche Lösungen an die Orte bringt, an denen Menschen leben, arbeiten und reisen. Durch die Integration von Technologien, Produkten und Dienstleistungen schaffen wir Umgebungen, die die Beziehungen zwischen den Menschen und ihrer Umwelt neu definieren. Mit Produkten und Dienstleistungen, die in mehr als 200 Mio. Fahrzeugen, 12 Mio. Haushalten und 1 Mio. Geschäftsgebäuden zu finden sind, sorgt unser Team aus 130.000 Mitarbeitern dafür, dass unsere Welt angenehmer, sicherer und nachhaltiger wird. Unser Streben nach Nachhaltigkeit bildet die Grundlage unseres Umweltbewusstseins, unseres sozialen Engagements in unseren Betrieben und Gemeinden sowie der Produkte und Dienstleistungen, die wir unseren Kunden anbieten.

Media Contact

Astrid Schafmeister presseportal

Weitere Informationen:

http://www.johnsoncontrols.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Pyrolyse für hochwertige Recycling-Kunststoffe

Kunststoffe aus Polycarbonat sind wegen ihrer Vielseitigkeit und hohen Qualität begehrte Werkstoffe in der Industrie. Aber das Recycling der Kunststoffabfälle stößt derzeit noch an Grenzen, denn mechanische Recyclingverfahren generieren nicht…

Gehirnstimulation mit 3D-Ultraschall gegen neurologische Erkrankungen

Fraunhofer-Forschende haben eine Technologie entwickelt, mit der sich Ultraschallsignale für die gezielte Stimulation von Gehirnarealen nutzen lassen. Ein spezielles Ultraschallsystem mit 256 einzeln ansteuerbaren Ultraschallwandlern ist in der Lage, einzelne…

PFAS-freie Polymermembranen für die Halbleiterfertigung

Nachhaltigkeit in der Halbleiterindustrie… Die gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien PFAS sind aufgrund ihrer Stabilität, Wasser- und Fettbeständigkeit in vielen Branchen weit verbreitet. In der Fertigung von Halbleitern werden z. B….

Partner & Förderer