Videoüberwachungslösung SeeTec ProBox für KMU

Zur Speicherung und Live-Ansicht von bis zu 15 Kameras bietet PCS für seine Axis-Überwachungskameras die Videoüberwachungs-Lösung SeeTec ProBox an. Diese Software unterstützt die neuesten Kameratechnologien wie Megapixeltechnologie, integrierte Bewegungserkennung, Audio-Unterstützung oder PTZ-Steuerung.

SeeTec ProBox liefert neben den gewohnten Features einer Videoüberwachungslösung – wie Liveansicht, Speicherung der Videostreams, Kamera-Preset-Positionen mit Standard- und Alarmaufzeichnung – auch die gesicherte Datenablage und verschlüsselte Kommunikation. Der Benutzer kann von jedem PC über LAN, WAN oder VPN auf die Kameras zugreifen, wobei die verfügbaren Funktionen bei der Anmeldung über Benutzerrechte zugewiesen werden. Bilddaten lassen sich automatisch oder manuell exportieren, bei Bedarf auch verschlüsselt. Bei der Erweiterung einer Videoüberwachung auf mehr als 15 Kameras ist die Übernahme der Stammdaten in die SeeTec Enterprise Edition über eine Export-Import-Funktion mühelos möglich.

Mit der SeeTec ProBox erweitert PCS sein Produktportfolio für Zutrittslösungen mit integrierter Videoüberwachung, diese wird immer häufiger Bestandteil in den von PCS und Partnern realisierten Sicherheitssystemen.

Media Contact

Weitere Informationen:

http://www.pcs.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Diamantmaterialien als solarbetriebene Elektroden

Spektroskopie zeigt, worauf es ankommt. Es klingt wie Magie: Photoelektroden, die das Treibhausgas CO2 in Methanol umwandeln oder Stickstoffmoleküle in wertvollen Dünger – und zwar allein mit der Energie des…

Prothesenlockerung frühzeitig erkennen

Die Hochschule Coburg und Regiomed forschen gemeinsam an der Entwicklung einer innovativen Messtechnik, durch die eine Lockerung von Hüftprothesen bald im Frühstadium erkannt werden soll. Zukünftig soll es möglich sein,…

Virtueller Bahnlärm – nah an der Realität

An der Empa erkunden Akustik-Fachleute seit Jahren, wie Lärm durch Personen- und Güterzüge entsteht – und welche technischen und baulichen Massnahmen dagegen besonders wirksam sind. Ihre theoretischen und praktischen Erkenntnisse…

Partner & Förderer