Solibro hat Auslieferung von CIGS-Modulen an Kunden begonnen

Die Solibro GmbH aus Bitterfeld-Wolfen hat mit der Auslieferung ihrer Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid-(CIGS-)Dünnschicht-Photovoltaikmodule an ihre Kunden begonnen.

Das Unternehmen hat Lieferverträge über fast die gesamte Produktionsmenge abgeschlossen. Vertragspartner sind bedeutende Photovoltaik-Systemanbieter wie HaWi Energietechnik GmbH, SUNOVA AG, Geckologic GmbH, thermovolt AG und SUNSET Energietechnik GmbH.

“Wir freuen uns sehr, dass unsere ersten Module jetzt draußen im Feld installiert werden”, sagt Dr. Johannes Segner, COO von Solibro. “Die Daten unserer Referenzanlagen stimmen uns zuversichtlich, dass die Leistung unserer Produkte den hohen Erwartungen unserer Kunden entsprechen wird.”

Nur drei Monate nach dem ersten Spatenstich im August 2007 begann Solibro damit, die Produktionsanlagen in die neue Fabrik einzubringen. Im April 2008 wurde das erste Modul in Standardgröße hergestellt und gemessen. Im selben Monat produzierte Solibro bereits die ersten Module mit einem Wirkungsgrad von 11% auf der Gesamtfläche.

Dank des reibungslosen Rampup der Produktion konnte der Meilenstein “erstes MWp” bereits Mitte August erreicht werden. Die wesentlichen Leistungsindikatoren der Produktion – Up-Time, Ertrag, Durchsatz und Wirkungsgrad – werden planmäßig laufend verbessert.

Wie von Q-Cells bereits am 13.August bekannt gegeben, wird Solibro die Kapazität der ersten Fabrik in Bitterfeld-Wolfen von 30 auf 45 MWp erhöhen und eine zweite Produktionslinie mit einer Kapazität von 90 MWp errichten. Beide Expansionsprojekte wurden bereits angestoßen, und die ersten Module aus der 90 MWp-Anlage werden im vierten Quartal 2009 erwartet.

“Grundlage für die Entscheidung zur Erweiterung waren die starke Nachfrage nach Solibro- Produkten und der erfolgreiche Ramp-up der Produktion. Unser Ziel ist es, das Wachstum unserer Kunden zu unterstützen”, so Dr. Segner.

PRESSEKONTAKT
Q-Cells AG,
Stefan Dietrich,
Guardianstr. 16, 06766 Bitterfeld-Wolfen
FON (+49) 03494 6699.10121 FAX (+49) 03494 6699.10000
E-MAIL s.dietrich@q-cells.com

Media Contact

Weitere Informationen:

http://www.q-cells.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen

Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren

Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe

Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…

Partner & Förderer