Siemens PLM Software präsentiert Solid Edge ST8 und Solid Edge App Marketplace
Gleichzeitig bietet die Software mehr Flexibilität bei der Auswahl von Plattform- und Kaufoptionen. Die Vollversion von Solid Edge ST8 lässt sich jetzt auch auf Tablets mit dem Microsoft Windows 8.1 Betriebssystem installieren. Das gibt Anwendern die Freiheit, jederzeit und von überall aus zu konstruieren.
Die Pressemitteilung zu Solid Edge ST8 finden Sie unter http://ge.tt/4kZOcgG2/v/0
Weitere Informationen sind unter www.siemens.com/plm/st8 erhältlich.
Hochauflösendes Bildmaterial zu Solid Edge ST8 erhalten Sie unter http://ge.tt/9HCAegG2.
Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Solid Edge hat die Siemens Business Unit Siemens PLM Software auch eine neue mobile App für den Solid Edge App Marketplace auf den Markt gebracht. Diese zentrale Anlaufstelle für Add-on-Lösungen, mit denen die Funktionen von Solid Edge erweitert werden können, verhilft Kunden zu einer produktiveren Produktentwicklung. Die Pressemitteilung zur Solid Edge App Marketplace finden Sie unter http://ge.tt/4Vb9dgG2/v/0
Zugang zum Solid Edge App Marketplace unter: www.plmappmarketplace.com/solidedge
Über Siemens PLM Software
Kontakt:
Claudia Lanzinger
+49 (0) 69 480052-404
claudia.lanzinger@siemens.com
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

Neue Studie zur genetischen Magnetisierung lebender Bakterien
– große Potenziale für die Biomedizin. Magnetische Bakterien besitzen Fähigkeiten aufgrund der in ihrem Zellinneren verketteten magnetischen Nanopartikel, den Magnetosomen. Ein Forschungsteam an der Universität Bayreuth hat alle ca. 30…

Bei inoperablen Hirntumoren
Kann eine Blutprobe Auskunft über die passende Strahlendosis geben? Radioonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg erhält Else Kröner Memorialstipendium / Forschungsarbeit von Dr. Maximilian Deng zu Tumormarkern aggressiver Meningeome im Blut wird…

Digitalisierungs-Bremse durch Energieeffizienz für Rechenzentren?
Auswirkungen des Energieeffizienzgesetzes. Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende. Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz sollen für sie bald selbst strenge Vorgaben zur Energieeffizienz gelten. Was gut…