Sicherheitsleitstand mit Videoüberwachung von tisoware

tisoware.ZUTRITTvisual Sicherheitsleitstand
Eine Vielzahl von neuen Produkten wurden in den letzten Jahren entwickelt, dazu zählt im Besonderen die neue Security-Lösung mit Videoüberwachung, die von Unternehmen und Einrichtungen aus verschiedenen Branchen und Größen auf großes Interesse stößt.
Der Sicherheitsleitstand mit Videoüberwachung
Der webbasierte Sicherheitsleitstand erweitert die Zutrittskontrolle von tisoware um einen wichtigen Baustein – den graphischen Sicherheitsleitstand mit Videoüberwachung. Die Abbildung des Firmengeländes, der Gebäudestruktur, von Räumen im System über Grundrisse, Lagepläne und Fotos sowie der vorhandenen Zutrittsleser erhöht die Transparenz für das Facility- und Security-Management. Die vollständig webbasierte Benutzeroberfläche des Sicherheitsleitstandes ermöglicht ein schnelles und übersichtliches Arbeiten für den Benutzer. Die vollständig in tisoware integrierte CONVISION-Videolösung von PCS liefert dazu Live-Bilder von sicherheitsrelevanten Bereichen. Eine Auswertung der Videosequenzen ist jederzeit möglich.
Das Produktportfolio von PCS im Bereich Videoüberwachung umfasst analoge und netzwerkbasierte Kameras, CONVISION Video- und Aufzeichnungsserver sowie Videoüberwachungs- und Management-Software. Diese Komponenten bietet PCS seinen Partnern wie tisoware zur Integration in deren Lösungen an.
Damit ergänzt PCS seine Produkte für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle um einen Produktbereich, der speziell über integrierte Lösungen einen wesentlichen Mehrwert für den Endkunden bedeutet.
tisoware zählt zu den führenden Zeitwirtschaftsanbietern und bietet Komplettlösungen für Personalzeiterfassung, Personaleinsatzplanung, Workflow, Mitarbeiter- und Managerportal, Projektcontrolling, Reisekostenabrechnung und Zutrittssicherung. Über 1.900 Kunden im In- und Ausland vertrauen auf unsere Kompetenz. tisoware beschäftigt derzeit 86 Mitarbeiter an 10 Standorten und erzielte per 31.07.2009 einen neuen Rekordumsatz in Höhe von 9,5 Millionen EUR, was einer Steigerung von 16 % gegenüber dem Vorjahrzeitraum entspricht.
Sie finden uns auf der IT & Business in Halle 1, Stand 1G45
Ansprechpartner:
Sabine Dörr
Dipl.-Betriebswirt (BA)
E-Mail: sd@tisoware.com
Rainer K. Füess
Dipl.-Betriebswirt (BA)
E-Mail: rf@tisoware.com
Tel. 07121-9665-0
Fax 07121-9665-10
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.tisoware.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

Sichere Entsorgung von hochradioaktivem Abfall
Wie lange sind Behälter mit hochradioaktivem Abfall technisch sicher? Und welcher Behälter eignet sich für welches Endlager? Dazu hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zwei neue…

Wenn jedes Detail zählt: Wärmetransport in Energiewerkstoffen
Forschende des NOMAD Laboratory am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben Einblicke in die mikroskopischen Mechanismen gewonnen, die die Wärmeleitfähigkeit in thermischen Isolatoren bestimmen. Durch ihre computergestützte Forschung haben sie gezeigt, dass…

Auf der Suche nach der gläsernen Ordnung
Forscher der Professur Simulation naturwissenschaftlicher Prozesse der TU Chemnitz beleuchten die geometrischen Grundlagen des Phasenübergangs in ungeordneten Magneten. Magnetische Systeme sind aus dem Alltag und vielen technischen Anwendungsfeldern – etwa…