Scotch Klebebandabroller Shoe jetzt in knalligem Pink

Stylischer Eyecatcher für’s Büro – der Scotch Handabroller Shoe.<br><br>Die Nutzung des Bildmaterials ist honorarfrei bei Nennung 3M

Der neue Scotch Klebebandabroller „Shoe“ in knalligem Pink ist das Must-Have für wahre Fashionistas. Wer seiner Liebe zum Schuh also nicht nur unter sondern auch auf dem Schreibtisch Ausdruck verleihen möchte, für den ist dieses praktische Büroaccessoire in Form eines Stilettos das Highlight der aktuellen Scotch Office-Kollektion.

Der pinke Scotch Handabroller „Shoe“ ist nicht nur ein bunter Farbtupfer im tristen Büroalltag, sondern auch ein Statement jeder modebewussten Frau. Gleichzeitig macht der High Heel trotz des hohen Absatzes die tägliche Büroarbeit noch bequemer, denn mit seiner Hilfe hat „frau“ ihr Klebeband stets griffbereit. Der formschöne Stiletto aus hochwertigem Kunststoff beinhaltet eine Rolle Scotch Magic Klebeband, das sich optimal für alle Klebeanwendungen im Büro eignet. Es ist unsichtbar auf weißem Papier, leicht abroll- und abreißbar und kann zudem auch beschriftet werden.

Wer es lieber klassisch statt knallig mag, findet den Scotch Handabroller „Shoe“ auch in schwarzer Ausführung.

50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das?

Über 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen – kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter@3M_Die_Erfinder

3M und Scotch sind Marken der 3M Company.

Kundenkontakt:
Janina Singer
Tel.: 02131 – 14 2296
Fax: 02131 – 14 3809
E-Mail: pressnet.de@mmm.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Busspuren aus Ultrahochleistungsbeton

Forschungsteam der HM stellt erstmalig in Deutschland die Fahrspuren einer Bushaltestelle aus Ultra-Hochleistungs-Faser-Beton (UHFB) her. Das Pilotprojekt zeigt damit eine Möglichkeit auf, Fahrrillenbildung zu reduzieren und stark frequentierte Haltestellen deutlich…

Mehr Effizienz für Stecker-Solaranlagen

Während die Kombination von Solaranlage und Batteriespeicher in Eigenheimen längst Status Quo ist, soll das in Zukunft auch bei Stecker-Solaranlagen wirtschaftlich und ökologisch möglich werden. Das im November an der…

Schlauer Laser statt Knochensäge

Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur punktuell zum Einsatz. Das könnte sich ändern, denn Lasersysteme werden immer schlauer…

Partner & Förderer