Sicher bis 37 Dezibel: Der neue 3M Peltor X Gehörschutz

Insgesamt fünf Modelle umfasst die 3M Peltor X-Serie – ein Modell für jedes Dämmungsniveau.<br>
Mit gleich fünf neuen Peltor Modellen setzt 3M Maßstäbe in Sachen Lärmschutz: Die X-Serie garantiert nicht nur maximalen Schutz und Komfort, sondern wird gleichzeitig auch höchsten Designansprüchen gerecht. Die verschiedenfarbige Optik kennzeichnet die verfügbaren Dämpfungsniveaus – von 27 bis 37 Dezibel.
Um die Trageakzeptanz von Gehörschutz zu erhöhen, wurde bei der Entwicklung der neuen X-Serie ein besonderer Fokus auf die Komfortmerkmale gelegt. So zeichnen sich alle fünf Modelle durch ein besonders geringes Gewicht und eine optimale Balance aus. Das neue Doppelbügel-Design lässt sich einfach anpassen und sorgt auch bei langer Tragezeit für einen angenehmen Sitz und einen konstanten Andruck. Die doppelschaligen Kapseln bieten innenseitig viel Platz und minimieren somit Wärme und Feuchtigkeit.
Innovativer Dichtungsring schützt bei hoher Lärmbelastung
Trotz ihres auffällig schlanken Designs bieten alle Modelle eine maximale Dämpfung – vom 3M Peltor X1 zum Schutz vor schwachem Lärm bis hin zum X5 für Arbeiten in extrem lärmbelasteter Umgebung. Fünf verschiedene Farbcodes kennzeichnen die unterschiedlichen Dämpfungsniveaus und vereinfachen so die Auswahl des passenden Gehörschutzes je nach Einsatzbereich. Ein neuer Dichtungsring aus hochentwickeltem Schaumstoff bei den Modell X3 bis X5 sowie neu entwickelte Dämmkissen der Modelle X4 und X5 garantieren vor allem bei hoher Lärmbelastung maximalen Schutz.
Eingefasste Federstahlbügel sind elektrisch isoliert
Im breiten Kopfbügel eingefasst befindet sich ein rostfreier Federstahlbügel, der auch bei der aktuellen Serie 3M Peltor Optime zum Einsatz kommt. Durch dieses neue Design sind die Stahlbügel elektrisch isoliert und der gesamte Gehörschutz robuster sowie leichter zu reinigen. Alle fünf 3M Peltor X Modelle sind kompatibel mit anderen 3M Arbeitsschutzprodukten, wie zum Beispiel Schutzbrillen und Atemschutzmasken. Darüber hinaus sind sie auch ohne Kopfbügel für die Befestigung am Schutzhelm erhältlich.
50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das? http://www.youtube.com/innovation
Über 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen – kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter@3M_Die_Erfinder
3M und Peltor sind Marken der 3M Company.
Kundenkontakt:
Malte Wyskok
Tel.: 02131 – 14 2144
Fax: 02131 – 14 12 2144
E-Mail: pressnet.de@mmm.com
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.3M.de http://www.3marbeitsschutz.de http://www.youtube.com/innovationAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

Europaweit leistungsstärkster 7-Tesla-MRT ist in Betrieb
Universität Magdeburg übernimmt Führungsrolle in der Bildgebungsforschung. Am Mittwoch, dem 22. März 2023, wurde an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg der europaweit leistungsstärkste 7-Tesla-Magnetresonanztomograph (MRT) feierlich eingeweiht. Im Beisein des Wissenschaftsministers des…

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht
Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige Verfahren zu entwickeln, mit denen in…

Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst
Die Selbstorganisation spezieller Moleküle reicht aus, um Nanoschichten gezielt wachsen zu lassen. Das hat ein Marburger Forschungsteam aus Physik und Chemie herausgefunden. Die beteiligten Wissenschaftler berichten im Wissenschaftsmagazin „Nature Communications“…