Purpur für den feinen Unterschied

Die neue 3M Hookit 260L+ Purple Feinschleifscheibe überzeugt durch eine höhere Abtragsleistung und Standzeit. Quelle: 3M<br>
3M hat sein bekanntes Premiumprodukt Hookit 260L für den Feinschliffbereich weiterentwickelt. Die neue 3M Hookit 260L+ Purple Feinschleifscheibe überzeugt durch eine höhere Abtragsleistung und Standzeit. Zusätzlich verhindert sie das Auftreten sogenannter „Ringelkratzer“.
Die neuen Feinschleifscheiben ermöglichen Fahrzeuglackierern eine verbesserte Leistung beim Trockenendschliff von Füller und Klarlack. Im Vergleich zu den etablierten 3M Hookit 260L Feinschleifscheiben zeigen sie eine noch schnellere Strukturentfernung bei einer erhöhten Standzeit. Die Farbe Purple, die bei 3M für höchste Qualität im Werkstattbereich steht, macht die Positionierung der Scheibe im gesamten Produktportfolio deutlich.
Gleichmäßiges Schliffbild
Für ein optimales Ergebnis vor der Decklackierung setzen Lackierer auf die Erzeugung eines sehr feinen Oberflächenfinishs. Dazu muss je nach verwendeter Körnung beim Schleifen von Füller oder Altlack vorab die Oberflächenstruktur gründlich entfernt werden. Die feineren Körnungen P1200 und P1500 eignen sich zur Beseitigung von Fehlstellen bei Finisharbeiten direkt nach der Ofentrocknung. Bei allen Anwendungen erzeugen die 3M Hookit 206L+ Purple Feinschleifscheiben mit Hochleistungs-Aluminiumoxid schnell ein gleichmäßiges und sehr feines Schliffbild. Außerdem verringert sich das Auftreten sogenannter „Ringelkratzer“ oder „Ballerinas“, die durch Schleifstaub zwischen Schleifscheibe und Oberfläche entstehen.
Langlebig, sauber und effizient
An einer Optimierung in Bezug auf das Zusetzen der Scheibe wurde ebenfalls gearbeitet. Die verbesserte, staubabweisende 3M FreCut Antihaftbeschichtung verhindert ein verfrühtes Zusetzen und verlängert die Standzeit deutlich. Die 150mm Schleifscheibe mit der 15-fachen Lochung bietet eine hervorragende Staubabsaugung und einen besseren Schutz für den Anwender. Das Ergebnis ist eine erhöhte Produktivität durch saubere Oberflächen. Kostenintensive Nacharbeiten können so entfallen.
Perfektes Scheifen mit System
Für die Verwendung der 3M Hookit 206L+ Purple Feinschleifscheiben eignen sich die 3M Hookit Interface-Pads, die an Sicken und Kanten ein Durchschleifen verhindern. Die neuen Premiumscheiben sind in den Körnungen P600, P800, P1000, P1200 und P1500 erhältlich. Weitere Informationen zum Produkt finden Sie unter www.3M.de/Autoreparatur
50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das? www.3M.de/Erfindungen
Über 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen – kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern.
3M, Hookit und FreCut sind Marken der 3M Company.
Kundenkontakt:
Florian Heilers
Tel.: 02131 – 14 4281
Fax: 02131 – 14 4432
E-Mail: pressnet.de@mmm.com
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.3M.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen
Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren
Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe
Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…